Über Beatrice Gall

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Beatrice Gall, 1282 Blog Beiträge geschrieben.

Zeit zu zweit im September?

Wenn Ihr Interesse geweckt ist, könnte die CSA-Konferenz am 10. September 2022 in Schönenwerd das Richtige für Sie und Ihren Ehepartner sein. Bereits zum vierten Mal findet diese von der „Christlichen Fachstelle für Ehe, Familie, Erziehung und Lebensberatung“ organisierte Konferenz inzwischen für Ehepaare statt. Es referieren verschiedene Personen zum Thema Ehe, darunter Samuel Sommer („Das […]

07.08.2022|

Es gibt kein „Recht auf Abtreibung“

Ein Kommentar von Antonia Holewik, Juristin und Leiterin der Abteilung Politik am IEF, zur Resolution für ein „Recht auf Abtreibung“.

Jede Schwangerschaft ist ein Wagnis, eine Hingabe und ein Geschenk. In besonderer Weise verdankt jeder von uns das Leben seiner Mutter, die ihn/sie neun Monate lang ausgetragen hat. Aufgrund dieser engen Verbindung zwischen Mutter und Kind […]

06.08.2022|

Drohender Völkermord in Nigeria: Appell an UNO

Christian Solidarity International (CSI) warnt vor einem „schleichenden Völkermord“ in Nigeria. Die Menschenrechtsorganisation ist schwer besorgt und hat nun eine entsprechende Petition an die UNO veröffentlicht, gibt sie in einer Medienmitteilung vom 28. Juli 2022 bekannt.

Der internationale Präsident von CSI, Dr. John Eibner, hat an UNO-Generalsekretär António Guterres geschrieben und die UNO aufgefordert, ihr […]

03.08.2022|

Schweizerische Post verletzt politische Neutralität

Mit einem offenen Brief vom 26. Juli 2022 hat sich der Trägerverein „Nein zur Ehe für alle“ an die Schweizerische Post gewandt. Dieser wirft der Post darin vor, dass sie mit der Herausgabe der Ereignismarke zu der am 1. Juli 2022 in Kraft getretenen „Ehe für alle“ ihre politische Neutralität verletzt und dadurch einseitig Werbung […]

02.08.2022|

Bezirksgericht Winterthur bestraft Loverboy

Anfang Juli 2022 verurteilte das Bezirksgericht Winterthur einen 21-jährigen, sogenannten „Loverboy“ zu einer Freiheitsstrafe von acht Jahren und neun Monaten. Der junge Mann hatte ein zwölfjähriges Mädchen von sich abhängig gemacht und überliess es dann seinen Kollegen für Vergewaltigungen.

Die Zahl junger Männer, welche die Bewunderung jüngerer Mädchen ausnutzen, um sie von sich abhängig zu machen […]

28.07.2022|

Die Schweiz am 1. August: Mit Lampion und Cervelat

Wie jedes Jahr heisst es am 1. August wieder: Cervelats grillieren, Schweizerpsalm singen und Lampions aufhängen. Der 1. August, seit 1891 gefeiert, seit 1994 gesetzlicher Feiertag, gehört zum Pflichttermin von Herr und Frau Schweizer. Der erste Sommer nach den Corona-Einschränkungen und der Ukraine-Krieg verpassen dem Nationalfeiertag dieses Jahr einen besonderen Beigeschmack: Eine Pandemie, die uns […]

26.07.2022|

Frauen im Widerstand zur Gendersprache

Von wegen „Frauen finden Gendern gut“. Eine gewagte Verallgemeinerung, wenn ernst zu nehmende Meinungsumfragen dafür keine Mehrheit ergeben. Um sich endlich Gehör bei der Politik zu verschaffen, haben nun ausschliesslich Frauen die Petition „Abkehr von der Gendersprache in Politik, Verwaltungen, Bildung und Gesetzgebung jetzt!“ ins Leben gerufen. Gendern sei nicht nur unökonomisch und sprachlich falsch, […]

24.07.2022|

„Im Geiste bleiben wir Ausländer!“

Integration oder Parallelgesellschaft? Vor diesem Dilemma stehen Migranten. Ihre Kultur ist kein Mantel, den sie beim Zoll einfach abstreifen könnten. Sobald sie ihren Fuss ins Gastland setzen, müssen sie die Wahl treffen, sich entweder zu integrieren und der Kultur ihrer neuen Heimat den Vorrang zu geben oder sich abzuschotten, um ihre traditionellen Werte zu bewahren.

Ich […]

22.07.2022|

Die Utopia-Methode

Klimaschutz, Gender Mainstreaming, Proteste gegen Sexismus und Rassismus: Verschiedene moralisch gut gemeinte Anliegen prägen unsere Öffentlichkeit. Das zeigt das aktuelle Buch „Die Utopia-Methode: Der neue Kulturkampf gegen Freiheit und Christentum“ von Giuseppe Gracia, Schweizer Schriftsteller, Journalist und Kommunikationsberater. Sein Blick hinter die Kulissen zeigt, dass ein alarmierender roter Faden diesen neuen Kulturkampf durchzieht.

Von Michael Freiburghaus

„Eine […]

17.07.2022|

Spielerin fordert Schluss mit „Frauenfussball“

Derzeit läuft noch bis Ende Juli die Fussballeuropameisterschaft der Frauen. Beim Fussball handelt es sich um eine Sportart, die jedoch oft mit dem männlichen Geschlecht assoziiert wird. Nicht zufällig denken die meisten zuerst an Messi, Ronaldo, Neymar anstatt an Spielerinnen wie Almuth Schult, Giulia Gwinn oder Laura Freigang. In der Geschichte des Fussballs durften Frauen […]

16.07.2022|
Nach oben