Über Beatrice Gall

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Beatrice Gall, 1282 Blog Beiträge geschrieben.

20 Jahre Fristenregelung – über 200’000 Kinder gestorben

Am 1. Oktober 2022 jährt sich die Einführung der Fristenregelung zum 20. Mal in der Schweiz. Weit über 200’000 Kinder sind seither im Mutterleib getötet worden. Das sind mehr Menschen, als die Stadt Basel Einwohner zählt.

Trotz dieser erschreckenden Zahl wird die Abtreibungsdiskussion, die anlässlich zum Jahrestag wieder aufflammt, bisher mit grosser Schieflage geführt. Die […]

01.10.2022|

Ritter und Bruder: Gründer von Open Doors gestorben

Bruder Andrew, der durch seinen unerschrockenen Einsatz für Christen in Verfolgung weltweit bekannt wurde, starb am Dienstag, den 27. September 2022, im Alter von 94 Jahren in seinem Haus in den Niederlanden, gab die Menschenrechtsorganisation „Open Doors“ in einer Medienmitteilung bekannt. Anne van der Bijl, so sein bürgerlicher Name, war der Gründer von Open Doors, […]

30.09.2022|

Kommt die nächste Flüchtlingskrise?

Die Zahl der illegalen Flüchtlinge auf der Balkanroute nach Westeuropa steigt wieder stark. Dies bestätigte Bundesrätin Karin Keller-Sutter am 20. September 2022 in Sarajevo an der Ministerkonferenz „Second Sarajevo Migration Dialogue“. „In den ersten sechs Monaten 2022 hat sich die Zahl der aufgegriffenen irregulären Migranten auf der Westbalkan-Route fast verdreifacht im Vergleich zu 2021“, […]

27.09.2022|

Hunderte Teilnehmer in Bern an Kundgebung gegen Menschenhandel

Zehn Organisationen haben sich für eine breit angelegte Kampagne gegen Menschenhandel und Ausbeutung in der Schweiz zusammengetan. Höhepunkt war am Samstag, den 24. September 2022 eine Kundgebung in Bern auf dem Bundesplatz unter dem Motto „Menschenhandel ist grausam – Schweigen auch“. Hunderte Personen hatten daran teilgenommen.

An einer Medienorientierung stellten die Initiatoren im Vorfeld die Kampagne, […]

26.09.2022|

„Welcome on earth“: Marsch fürs Läbe begeistert in Oerlikon

Mit packenden Berichten, politischen Statements und kraftvoller Soulmusik fand am 17. September 2022 in Zürich-Oerlikon der „12. Marsch fürs Läbe“ statt. Insbesondere die bekannte Sängerin Bernarda Brunovic begeisterte das Publikum vor Ort.

Rund 1000 Teilnehmer versammelten sich um 14.30 Uhr auf dem Marktplatz in Oerlikon, um unter dem Motto „24 Stunden für ein Leben“ auf die […]

19.09.2022|

EU will Produkte aus Zwangsarbeit verbieten

Die EU-Kommission will alle Produkte, die nachweislich unter Zwangsarbeit hergestellt wurden, aus dem Binnenmarkt entfernen. Die Brüsseler Behörde legte diesbezüglich am 14. September 2022 einen Gesetzesentwurf vor. Im Unterschied zu dem US-Gesetz gegen Zwangsarbeit, das im letzten Juni in Kraft trat, richtet sich die EU-Verordnung nicht explizit gegen China.

Gemäss UNO seien weltweit rund 50 Millionen […]

17.09.2022|

Abtreibung ist keine „Frage der Gesundheit“!

Man könnte die Erkenntnisse gynäkologischer Forschung in einem einfachen Satz zusammenfassen: Eine Schwangerschaft ist keine Krankheit. Darum ist eine Abtreibung auch kein Teil der Gesundheitsversorgung, wie die Grünen und „Sexuelle Gesundheit Schweiz“ nun behaupten.

Von Ursula Baumgartner

Eine Schwangerschaft wird nicht durch Krankheitserreger ausgelöst und ist auch nicht ansteckend. Augenzwinkernd könnte man höchstens behaupten, sie sei, nun […]

16.09.2022|

Ständerat stimmt für Eizellenspende trotz hoher Risiken für Frauen

Am Dienstag, den 13. September 2022, debattierte der Ständerat über die Legalisierung der Eizellenspende. Obwohl eindringlich auf die Ausbeutung der Spenderinnen und die stark erhöhten Risiken für die austragenden Mütter hingewiesen wurde, stimmte eine knappe Mehrheit der erneuten Ausweitung der Fortpflanzungsmedizin zu. 

Ehepaare, bei denen der Unfruchtbarkeitsgrund bei der Frau liegt, sollen nach dem Wilen einer […]

15.09.2022|

Voice-of-Germany-Halbfinalistin singt beim Marsch fürs Läbe

Mit ihrem Halbfinaleinzug bei „The Voice of Germany“ eroberte die Schweizerin Bernarda Brunovic vor vier Jahren die Herzen der Fernsehzuschauer. Die blinde Sängerin schaffte es mit ihrer kraftvollen Stimme damals bis ins Halbfinale. Seitdem ist die Schweizer Musikerin mit kroatischen Wurzeln weit über die Grenzen hinaus bekannt ist. Am 17. September ist sie beim diesjährige […]

14.09.2022|

Gedanken zum Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag

Am 18. September ist es wieder soweit: Wie jedes Jahr findet in der Schweiz der Dank-, Buss- und Bettag statt. Anders als in anderen Jahren hat dieser Feiertag durch Covid-19, Inflation und Krieg in der Ukraine einen besonderen Beigeschmack. Wir fragten den Generalsekretär der römisch-katholischen Zentralkonferenz, Dr. Daniel Kosch, wie er den Dank-, Buss- und […]

13.09.2022|
Nach oben