Über Beatrice Gall

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Beatrice Gall, 1282 Blog Beiträge geschrieben.

Down-Syndrom: Fernsehkoch Tim Mälzer lehrt kochen „in anderer Sprache”

Eine Doku-Serie auf VOX zeigt, wie 13 Menschen mit Down-Syndrom den Weg in den regulären Arbeitsmarkt finden könnten.

Ein „Kochkurs in einer anderen Sprache“, so bezeichnet der deutsche Fernsehkoch, Tim Mälzer, seine aussergewöhnliche Idee, einer Gruppe von 13 Menschen mit Down-Syndrom durch ein Ausbildungsprojekt den Weg in den regulären Arbeitsmarkt zu ebnen. Das Projekt wurde durch […]

10.11.2022|

Afghanistan, Kolumbien und Katar: Verfolgung von Christen nimmt zu

Die Verfolgung von Christen hat sich weltweit weiter verschärft, schreibt die Schweizerische Evangelische Allianz (SEA) gemeinsam mit dem Hilfswerk OpenDoors und der Arbeitsgemeinschaft für Religionsfreiheit in einer Medienmitteilung zum Internationalen Gebetstag für die verfolgte Kirche vom 13. und 20. November. Am schlimmsten sei die Situation aktuell in Afghanistan, wo Christen Folter und Tod drohten, wenn […]

09.11.2022|

„Pseudoreligiöses“ Gendern in Betrieben

Claudia Wirz kritisiert in ihrer Kolumne für die NZZ den Gebrauch von Gendersprache in Betrieben. Sie bezeichnet den Ursprung des Genderns als „linksintellektuelle Woke-Welle aus Amerika“, die nicht nur auf staatliche Lehranstalten beschränkt sei, nun sei sie auch in der Wirtschaft angekommen. „Unternehmen müssen heute nicht nur gute Geschäfte machen, sie müssen auch die korrekte […]

02.11.2022|

Deutschland: Mehrheit will Reformationstag als bundesweiten Feiertag

In ganz Deutschland sollte der 31. Oktober als Reformationstag ein Feiertag sein. Dafür sprach sich eine Mehrheit der Deutschen (61 Prozent) in einer repräsentativen Umfrage des Markt- und Sozialforschungsinstituts INSA-Consulere (Erfurt) aus. Die Umfrage erfolgte im Auftrag der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA (Wetzlar) unter rund 2000 Erwachsenen.

Am 31. Oktober wird in Deutschland der Reformation der Kirche […]

31.10.2022|

Dschihadistische Gewalt macht nicht vor den Grenzen Kameruns halt

Obwohl Nigeria weiterhin die traurige Rangliste der dschihadistischen Gewalttaten anführt, sind auch grosse Gebiete in ganz Subsahara-Afrika das Ziel islamistischer Gruppierungen. Innerhalb von fünf Jahren wurde der Norden Kameruns von radikalisierten Bewegungen des Islams beeinflusst. Das Grenzgebiet zu Nigeria ist besonders betroffen. Jede Woche werden im Norden Kameruns mehrere tödliche Angriffe verzeichnet, teilt die Menschenrechtsorganisation […]

31.10.2022|

Aus für den „Expertenkreis Politischer Islamismus“

Der „Expertenkreis Politischer Islamismus“ beim deutschen Bundesinnenministerium wird nicht fortgeführt. Das entschied der Bundestag am 20. Oktober 2022. Das Gremium trat erstmals im Juni 2021 im Innenministerium auf Initiative des damaligen Bundesinnenministers Horst Seehofer (CSU) zusammen. Laut Seehofer sollte der Kreis der Prävention und dem Kampf gegen Extremismus und Terrorismus dienen und zum Schutz der […]

29.10.2022|

Muttersprache statt Elternsprache

Babyschreie lassen Rückschlüsse auf die Muttersprache der Eltern zu – das haben jetzt Anthropologen der Universität Würzburg erneut bestätigt: Die Melodie einer Muttersprache wird bereits im Säuglingsalter nachgeahmt. Auch ohne Wörter übernehmen sie charakteristische Kombinationen aus Intonation und Rhythmus. Deutsche betonen beim Wort „Mama“ oder „Papa“ die erste Silbe, das französische „maman“ hebt die zweite […]

25.10.2022|

Iran: Zwei Konvertiten überraschend aus der Haft entlassen

Im Iran sind Nasser Navard Gol-Tapeh (61) und Fariba Dalir (51), beides Christen, überraschend aus der Haft entlassen worden. Die ehemaligen Muslime waren zu mehrjährigen Gefängnisstrafen verurteilt worden, die sie im Teheraner Evin-Gefängnis verbüssten. Ob ihre vorzeitige Entlassung mit dem jüngsten Brand in dem Gefängnis oder mit den derzeitigen Protesten gegen das Regime in Verbindung […]

24.10.2022|

Köln: Eine Millionenstadt wird islamischer

Etwa elf Prozent der Menschen in Köln sind Muslime. Der hohe muslimische Anteil der Bevölkerung in der Millionen-Metropole ist entsprechend spürbar. Seit 14. Oktober 2022 ertönt inzwischen regelmässig von der Zentralmoschee in Köln öffentlich der Muezzinruf per Lautsprecher. Ein Zeichen der Toleranz und Religionsfreiheit oder doch eine Machtdemonstration?

Der Muezzinruf sorgt seit längerem für Debatten. Gegenüber […]

22.10.2022|

Skandal um Pubertätsblocker

Die Deutsche Bundesregierung hat mit banalisierenden Aussagen zu Pubertätsblockern einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. In der Folge schwächte sie gewisse Aussagen zwar ab, weigert sich jedoch weiterhin, den aus Sicht des Kindesschutzes dringend notwendigen Turnaround einzuleiten.

Ein Kommentar von Regula Lehmann

Bis vor wenigen Tagen waren auf dem „Regenbogenportal“ des deutschen „Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und […]

21.10.2022|
Nach oben