Über Beatrice Gall

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Beatrice Gall, 1291 Blog Beiträge geschrieben.

Studie: Zunahme von Entwicklungsstörungen

Das Smartphone stört die Entwicklung des Kindes. Das geht aus einer Studie der Barmer Ersatzkasse in Hamburg über das zunehmende Phänomen der Entwicklungsdefizite bei Kindern hervor. Die Zahl der Kinder mit diagnostizierten Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache habe sich seit dem Jahr 2006 mehr als verdoppelt. Bei 14,6 Prozent der Kinder im Alter zwischen sechs und […]

13.07.2023|

Niederlande: Regierung tritt wegen Einwanderungspolitik zurück

Die niederländische Regierung unter der Führung von Ministerpräsident Mark Rutte ist zurückgetreten, nachdem es zu Unstimmigkeiten in Bezug auf eine strengere Einwanderungspolitik kam. Die Asylantragszahlen in den Niederlanden, die im vergangenen Jahr um ein Drittel auf über 46’000 gestiegen sind, haben zu Spannungen innerhalb der Regierung geführt. Es wird erwartet, dass die Anträge in diesem […]

12.07.2023|

Ökumenischer Bericht zur Religionsfreiheit weltweit 2023

Zum dritten Mal nach 2013 und 2017 haben die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die römisch-katholische Deutsche Bischofskonferenz gemeinsam einen Ökumenischen Bericht zur Religionsfreiheit weltweit vorgelegt. Er wurde von Wissenschaftlern und Experten aus kirchlichen Organisationen vorbereitet und trägt den Titel „Eine christliche Perspektive auf ein universelles Menschenrecht“. Der Bericht bilanziert den derzeitigen Stand der […]

12.07.2023|

Studie: Abtreibung hat keinen positiven Effekt auf die Psyche der Frau

In der Forschung gilt das Thema als besonders kontrovers: Kann eine Abtreibung die seelische Gesundheit von ungewollt Schwangeren schützen? Oder gibt es einen Zusammenhang zwischen Abtreibung und psychischen Folgeproblemen bei Frauen? Dazu nimmt die im Juni 2023 publizierte Studie „Schwangerschaftsabbruch und psychische Folgen. Eine qualitative Studienanalyse“ des Wiener Instituts für Medizinische Anthropologie und Bioethik (IMABE) […]

05.07.2023|

Düstere Zukunft für Christen im Sudan?

Nach zwölf Wochen anhaltender Kämpfe zwischen der sudanesischen Armee und paramilitärischen Kräften wurde zum ersten Mal eine Stadt im Süden des Landes von Luftangriffen getroffen. Die anhaltende Krisensituation wirkt sich besonders auf die kleine christliche Minderheit aus, die bereits unter religiöser Verfolgung leidet, so die Menschenrechtsorganisation Open Doors in ihrer Medienmitteilung vom 4. Juli 2023. […]

04.07.2023|

Umfrage: Franzosen lehnen islamische Kleidung in Bildungseinrichtungen ab

77 Prozent der Franzosen lehnen das Tragen „weiter traditioneller Kleidung“ in den Instituten und Bildungseinrichtungen des Landes ab. Damit sind „Abaya“ (lange Kleider) für Frauen und „Gewänder“ für Männer gemeint. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Meinungsumfrage des französischen Marktforschungsinstituts „Ifop“ für „Radio Sud“. Diese wurde vom 20. bis 21. Juni 2023 […]

02.07.2023|

Italien: Einsatz für Religionsfreiheit

Sechs Jahre nachdem Ungarn eine Abteilung für verfolgte Christen eingerichtet hat, wird auch Italien aktiv. Das Land beruft einen Sonderbeauftragten für Religionsfreiheit. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit soll der Einsatz gegen die weltweite Christenverfolgung sein.

Obwohl Christen weltweit die am meisten verfolgte Religionsgemeinschaft sind, wird in westlichen Ländern wenig für die Beendigung dieser Verfolgung unternommen. Wie der […]

30.06.2023|

ETA: Theologiestudium für alle

Wer von Theologiestudium spricht, denkt in aller Regel an Männer und Frauen mit Matura- und Hochschul-Abschluss. In Zürich startete im Frühling 2023 jedoch mit der Evangelisch theologischen Akademie ETA ein evangelischen Theologiestudium ohne Voraussetzungen. Interessierte Erwachsene jeden Alters können sich an der ETA während drei Jahren akademisch und seelsorgerlich ausbilden lassen.

Wer schon längst gerne […]

27.06.2023|

Gendern ist antifeministisch

Wer gendert, hofft die als patriarchalisch entlarvte Gesellschaft überwinden zu können, schreibt Anne Meinberg in der „Welt“. Die Diskussion ums Gendern sei identitätspolitisch geprägt, mit den echten Errungenschaften des Feminismus habe sie nichts mehr zu tun.

Die Sprache werde als Machtinstrument verstanden, das zu einer „Transformation“ der Gesellschaft beitragen soll, damit die als „heteronormative Dominanz […]

26.06.2023|

Peter Hahne in der Schweiz!

Zukunft CH holt Peter Hahne in die Schweiz!

„Zukunft ist Herkunft – Wie wir aus der Krise kommen“ lautet der Titel des Vortrags, den Bestsellerautor und Fernsehmoderator Peter Hahne am 30. September 2023 im Stadthofsaal Uster halten wird.

Die Schweiz, ja ganz Europa, befindet sich im Umbruch. Unsere Gesellschaft wird umgewälzt durch Gender-Leitfäden, Geschlechtsoperationen an immer jüngeren […]

24.06.2023|
Nach oben