Vom „Homo sapiens“ zum „Homo optimus“

Wie Trans- und Posthumanisten Gegebenes in Gemachtes zu verwandeln trachten und warum das vermutlich keine gute Idee ist

Von Stefan Rehder, iDAF

Es gibt Sätze, die schlagen wie ein Blitz ein. „Seit Bacon spricht der Teufel Englisch“[i] – zu finden in Harry Mulischs „Die Entdeckung des Himmels“ – ist so einer. Mit dem 1992 erschienenen Roman gelang […]

15.12.2022|

Ausnahmezustand darf nicht Standard werden

Staaten rufen den Ausnahmezustand aus, schliessen Schulen und schränken die Bewegungsfreiheit ein. Die technische Überwachung der Bürger wird hochgefahren und Gesichtserkennung oder Temperaturscreening sind in manchen Ländern Teil des Krisenmanagements. Dies alles sind durchaus nachzuvollziehende Massnahmen. Daran gewöhnen sollten wir uns, wenn unsere Freiheit uns lieb ist, allerdings nicht.

Ein Kommentar von Regula Lehmann

Unbestritten ist, dass […]

05.04.2020|
Nach oben