„Wir leben in Fiktionen“

Der Medienphilosoph Norbert Bolz vertritt im Interview mit dem Institut für Demographie, Allgemeinwohl und Familie (iDAF) die Ansicht, dass in Deutschland die Meinungsfreiheit gefährdet und die Suche nach Wahrheit durch den Konstruktivismus ersetzt worden ist.

„Abweichende Meinungen werden moralisch sanktioniert. Wer nicht mit dem Mainstream schwimmt oder treibt, dessen eigene moralische Integrität wird […]

04.08.2019|

Frau und Mann: Je gleichgestellter, desto verschiedener

Wohlstand und Chancengleichheit führen nicht zur Abnahme, sondern zu einer Zunahme von geschlechterspezifischem Verhalten. So das Ergebnis einer neuen deutsch-amerikanischen Studie, welche die Gender Studies in arge Erklärungsnot bringt.

Von Dominik Lusser

Man werde nicht als Frau geboren, sondern durch gesellschaftliche Umstände dazu gemacht. So lautet die Kernthese des radikalen Feminismus und der Gender Studies, welche diese […]

27.10.2018|

200 Jahre Karl Marx

 

 

 

Die marxistische Kulturrevolution und ihre Auswirkungen bis in die Gegenwart

1917 – 2017: Von der Oktoberrevolution zur Gender-Agenda der UNO

Die Theorien des vor 200 Jahren geborenen Philosophen Karl Marx (5. Mai 1818 – 14. März 1883) scheinen mit dem Ende der kommunistischen Diktaturen in Osteuropa aus der Mode gekommen zu sein. Nichts ist trügerischer als diese […]

01.05.2018|
Nach oben