Indien: Christen beten für ihre Zukunft

In Indien betet und fastet ein grosser Teil der christlichen Minderheit für den Ausgang der Wahlen im Land, wobei sie sich ernsthafte Sorgen über die Folgen machen, die eine dritte Amtszeit von Narendra Modis BJP für sie haben würde. 

Medienmitteilung von Open Doors

„Die Christen sind besorgt über die bevorstehenden Wahlen“, sagt Priya […]

05.05.2024|

Demo in Hamburg: Muslime fordern Kalifat

Bei einer Kundgebung in Hamburg am 27. April 2024 haben radikale Muslime die Einführung eines Kalifats gefordert. Die Veranstaltung, die im Stadtteil St. Georg stattfand, zog mehr als 1000 Teilnehmer an. Auf Plakaten waren Slogans wie „Deutschland = Wertediktatur“ und „Kalifat ist die Lösung“ zu lesen.

Die Bilder aus Hamburg erinnern an ähnliche Ereignisse im […]

04.05.2024|

„Regeln des Koran sind wichtiger als die Gesetze“

Die aktuelle Umfrage des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen (KFN) zu Jugendkriminalität gibt Anlass zur Sorge über die Einstellung vieler junger Muslime in Deutschland.

Der Umfrage nach stimmen mehr als zwei Drittel der muslimischen Schüler (67,8 Prozent) der Aussage: „Regeln des Koran wichtiger als die Gesetze in Deutschland“ zu. Des Weiteren ergab die Umfrage, dass […]

02.05.2024|

Radikalisierung junger Muslime auf TikTok

Das brandenburgische Landesamt für Verfassungsschutz schlägt Alarm: Junge Muslime radikalisieren sich durch die Nutzung von TikTok. Vor allem Extremisten nutzen die Plattform, um den Konflikt im Nahen Osten zu instrumentalisieren.

Ein aktueller Sonderbericht des Verfassungsschutzes warnt, dass sich salafistische Influencer und andere islamische Akteure die rasant wachsende Reichweite der Plattform zunutze gemacht hätten. […]

29.04.2024|

Majid Oukacha: Über den Koran und seine Widersprüche

Es ist bekannt, dass Allah verwirrt, widersprüchlich ist und nicht gerade wissenschaftlich. Aber es war nicht klar, in welchem Umfang. Ein ehemaliger Muslim füllt diese Wissenslücke nun mit einer Konsequenz, der man selten begegnet. Sein Stil zeichnet sich durch Gelassenheit aus, sein Werkzeug ist Vernunft. In seinem zweiten Werk zeigt der Autor Majid Oukacha „100 […]

24.04.2024|

Zwangsislamisierung in Pakistan

In Pakistan häufen sich alarmierende Berichte über Fälle von Zwangskonvertierung und Zwangsverheiratung zum Islam. Sie betreffen Mädchen aus christlichen und hinduistischen Minderheiten. UN-Experten äussern in einer kürzlich veröffentlichten Medienmitteilung Besorgnis über den Mangel an Schutz für diese Mädchen.

In den vergangenen Monaten wurden mehrere Vorfälle gemeldet, bei denen Mädchen aus christlichen und hinduistischen […]

17.04.2024|

Mehrheit der Palästinenser unterstützt Hamas

Die Terrororganisation Hamas geniesst breite Unterstützung unter Palästinensern. Dies zeigt eine am 20. März 2024 veröffentlichte Umfrage des Palästinensischen Zentrums für Politik und Meinungsforschung mit Sitz in Ramallah. Befragt wurden Palästinenser im Gazastreifen und in der Palästinensischen Autonomiebehörde.

Der Umfrage zufolge halten 71 Prozent der Befragten den Angriff der Hamas auf Israel […]

08.04.2024|

Islamistische Terroristen drohen Christen

Ist der Islam tatsächlich Quelle eines brutalen Fundamentalismus? Kürzlich hat die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) sich nicht nur erneut zu dem Anschlag mit mehr als 140 Toten bei Moskau bekannt, sondern darüber hinaus weltwei­te Angriffe auf Juden und Christen angekündigt. In einer 40-minütigen Audiobot­schaft forderte IS-Sprecher Abu Hudhaifah al-Ansari die „einsamen Wölfe“ dieser isla­misti­schen Bewegung […]

06.04.2024|

Doppeltes Tabu: Islamkritik und Antisemitismus

Kürzlich gab der Politikwissenschaftler und Islamologe Bassam Tibi der Nachrichten-Agentur KNA ein Interview. In Deutschland, so erklärte er, herrsche ein starker ideologischer Widerstand gegen die Erkenntnis vor, dass eine Gesellschaft eine klare Identität und Werteorientierung brauche, um Zugewanderte zu integrieren. Die Werte der Aufklärung würden nicht selbstbewusst vertreten. Deutschland arrangiere sich mit […]

05.04.2024|
Nach oben