Umfrage: Franzosen lehnen islamische Kleidung in Bildungseinrichtungen ab

77 Prozent der Franzosen lehnen das Tragen „weiter traditioneller Kleidung“ in den Instituten und Bildungseinrichtungen des Landes ab. Damit sind „Abaya“ (lange Kleider) für Frauen und „Gewänder“ für Männer gemeint. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Meinungsumfrage des französischen Marktforschungsinstituts „Ifop“ für „Radio Sud“. Diese wurde vom 20. bis 21. Juni 2023 […]

02.07.2023|

Magazin: Ich glaubte, ich sei ein Mann

Das Magazin Zukunft CH, Ausgabe 4/2023, kann ab sofort bestellt werden. Es beschäftigt sich u.a. mit folgenden Themen:

Konservativ? Ja, gerne! Ein paar unzeitgemässe Gedanken – Bruno Waldvogel

Der Begriff „konservativ“ (lat. conservare, bewahren) ist heute zum politischen Totschlagargument degeneriert. Liberal sei gut, offen und progressiv – konservativ sei schlecht, totalitär und rückschrittlich. So […]

21.06.2023|

Berlin: Antisemitismus im Klassenzimmer

Eine kürzlich veröffentlichte Studie der Amadeu-Antonio-Stiftung und des Thinktanks Mideast Freedom Forum Berlin zur Darstellung Israels in Schulbüchern in Berlin und Brandenburg enthüllt besorgniserregende Ergebnisse. Demnach wird Israel in den meisten Schulmaterialien als Aggressor dargestellt. Der palästinensische Terrorismus hingegen wird zum Teil gerechtfertigt und als Befreiungskampf hochstilisiert.

Insgesamt weist die überwiegende Mehrheit […]

17.06.2023|

Islam auf dem Vormarsch

Der Islam wächst in Deutschland weiterhin. Dies geht aus der Studie „Zusammenleben in religiöser Vielfalt“ der Bertelsmann-Stiftung hervor. Die Studie analysiert die religiöse Landschaft Deutschlands auf der Grundlage der Daten des Religionsmonitors 2023. Hierfür wertete das Sozialforschungsinstitut Infas die Ergebnisse einer Befragung im Juni und Juli 2022 von 4363 Bürgern ab 16 […]

11.06.2023|

Muslim-Brüder: Neuer Lenker – neuer Geist?

Die Muslimbruderschaft, in der ganzen Welt und auch in der Schweiz verbreitet, hat einen neuen Obersten Führer (offizieller Titel: Generallenker) erhalten: Nach dem Tod ihres amtierenden Leiters Ibrahim Munir am 4. November 2022 im Alter von 85 Jahren in London kämpften seine Diadochen untereinander monatelang um die Kontrolle der Bewegung. Dann machte […]

19.05.2023|

Erste Scharia-konforme Kryptowährung

Das Schweizer Startup „Islamic Coin“ bringt den Trend der digitalen Kryptowährungen in die muslimische Welt, nachdem die Bitcoin-Währung grossen Erfolg verzeichnet hat.

Gegenüber der Wirtschaftszeitung in Dubai Arabian Business vom 18. April 2023 bestätigt Mohammed AlKaff AlHashmi, Mitbegründer von „Islamic Coin, dass die Münze im Mai 2023 der Öffentlichkeit vorgestellt werden soll. Das Leitbild des […]

12.05.2023|

Magazin: Erziehung zur Gewalt im Islam

Das Magazin Zukunft CH, Ausgabe 3/2023, kann ab sofort bestellt werden. Es beschäftigt sich mit folgenden Themen:

Abtreibung als Grundlage für eine neue Rechts- und Gesellschaftsordnung – Ralph Studer

Warum ist eine der ersten Amtshandlungen eines US-Präsidenten die Förderung von finanziellen Mitteln an Abtreibungsorganisationen? Weil es um sehr viel mehr als um Abtreibung geht. […]

12.05.2023|

Christenverfolgung in Libyen nimmt zu

Die christliche Gemeinschaft in Libyen steht unter starkem Druck. Laut einem aktuellen Bericht des Hilfswerkes Open Doors gehen Behörden und Militärpolizei brutal gegen Christen vor. In den letzten Wochen wurden ausländische und einheimische Christen festgenommen. Videos von den verhafteten Gläubigen wurden in den sozialen Medien veröffentlicht, was zu Aufregung führte. In diesen […]

05.05.2023|

Infoblatt Islam: Frauen im Paradies – Belohnung oder Bestrafung?

Schattige Gärten mit dichtem Blätterwerk, Dattelpalmen, Granatäpfel, Trauben, sanft fliessende Gewässer, schöne Paläste, Wein: So verführerisch beschreibt der Koran das Paradies für die muslimischen Gläubigen. Problematisch wird es allerdings, wenn man die Rolle betrachtet, die die Frauen dort spielen sollen. Muslimischen Männern stellt Mohammed für das Paradies eine besondere und zusätzliche sexuelle Kraft von Allah […]

25.04.2023|

Schottland: Erster muslimischer Regierungschef

Es ist entschieden. Als erster Muslim an der Spitze eines westeuropäischen Landes hat Humza Yousaf Geschichte geschrieben und ein neues Kapitel für Schottland aufgeschlagen.

Die Abgeordneten des schottischen Parlaments in Edinburgh wählten am 28. März 2023 den 37-jährigen Yousaf als Premier Minister, einen Tag nachdem er zum Vorsitzenden der regierenden Scottish National Party (SNP) gewählt […]

08.04.2023|
Nach oben