Gebet für die islamische Welt

Seit 1993 findet jährlich parallel zum islamischen Fastenmonat Ramadan die internationale Gebetsinitiative „30 Tage Gebet für die islamische Welt“ statt. Vom 16. Mai bis 14. Juni 2018 nehmen Christen verschiedener Konfessionen den Fastenmonat zum Anlass, für die islamische Welt zu beten. Denn Krieg und Terror erschüttern viele islamische Länder. Millionen von Muslimen sind entwurzelt und […]

09.05.2018|

Holland: Christliche Demo massiv von LGBT-Aktivisten bedrängt

Eine Demonstration der niederländischen Organisation „Civitas Christiana“ wurde massiv von LGBT- und Antifa-Aktivisten bedrängt und gestört (Video unter: youtube.com). Die anwesende Polizei unternahm so gut wie gar nichts, um Handgreiflichkeiten zu verhindern.

So wurden die Demonstranten bespuckt, mit Konfetti beworfen und von einer Entfernung nur wenige Zentimeter pausenlos angeschrien. Die zum Teil vermummten […]

25.03.2018|

Schuldirektor oder Imam der Republik?

Bernard Ravet, ehemalige Direktor von drei „Problemschulen“ in Marseille veröffentlichte im August 2017 das erschütternde Buch: „Principal de collège ou imam de la république?“ („Direktor eines Gymnasiums oder Imam der Republik?“). Darin berichtet er über alltäglichen islamischen Extremismus an französischen Schulen, über den er aus Angst, stigmatisiert zu werden, fünfzehn Jahre lang geschwiegen hatte. Andreas […]

12.11.2017|

Muslim zu Priester: „Du Ungläubiger, du Schwein“ – Polizei sieht sich nicht zuständig

Ein katholischer Priester wurde im Oktober 2017 an einer Lidl-Kasse in Nordrhein-Westfalen von einem anderen Kunden heftig beschimpft. Der Priester rief umgehend die Polizei an. Doch diese meinte, für den Fall nicht zuständig zu sein. Darüber berichteten die Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl (Erzbistum Paderborn) am 22. 10. 2017 unter dem Titel „Ohne Kommentar“:

Einer […]

01.11.2017|

Sexuelle Gewalt geht von Gleichaltrigen aus

Die sexuelle Verwahrlosung der Jugend erreicht immer bedrohlichere Ausmasse. Die „Speak-Studie“ bringt erschütternde Fakten zutage: Die sexuelle Gewalt geht meist von Gleichaltrigen aus.

Die Vorstellung, sexuelle Übergriff auf Teenager kämen mehrheitlich von Erwachsene, ist nicht mehr aktuell. Das Risiko kommt aus derselben Altersgruppe. Erschütternd ist ebenso, dass 23,5 Prozent die Schule als Risikoort […]

15.06.2017|

Infoblatt: Kampfbefehle im Islam

Nach jedem Islam-Terror-Anschlag betonen Politiker und Journalisten immer wieder, der Islam sei eine „friedliche Religion“ und die im Namen des Islam verübte Gewalt weltweit habe nichts mit dem Islam zu tun. Liest man jedoch den Koran und betrachtet die islamische Geschichte, stellt man fest, dass radikale Muslime im Grunde nur ausführen, was der Koran vorschreibt. […]

02.03.2017|

Mindestens 50 Millionen Muslime bejahen Gewalt

Mindestens 50 Millionen Muslime sind bereit, Gewalt zu akzeptieren, um den Islam zu verteidigen. Diese Meinung äusserte der Berliner Sozial- und Migrationsforscher Ruud Koopmans am 27. Januar 2017 gegenüber RP Online. Laut Koopmans hängt weltweit die Hälfte der Muslime einem „erzkonservativen Islam“ an, der wenig Wert auf die Rechte von Frauen und Andersgläubigen […]

02.02.2017|

Weltverfolgungsindex 2017: Zunehmende Christenverfolgung in Indien und Südostasien

Der Druck und die Verfolgung gegen Christen in Süd- und Südostasien nehmen stark zu. Zum 16. Mal in Folge führt Nordkorea die Top-50 an. Dies geht aus dem Weltverfolgungsindex 2017 hervor, der heute am 11. Januar 2017 von der Organisation Open Doors veröffentlicht wurde.

Mit der Machtübernahme der Bharatiya Janata Party (BJP) in Indien erlebten die […]

11.01.2017|

Islam und Frauen: Zwischen Handschlagverweigerung und Sex-Versklavung

Nachdem sich in der Silvesternacht in Köln 1000 junge Männer nordafrikanischer-arabischer Herkunft gezielt sammelten, um zahlreiche Frauen massiv sexuell zu belästigen, stellt sich erneut in aller Vehemenz die Frage nach der Haltung des Islam gegenüber der Frau.

Von Dominik Lusser

Ein Blick in die Medien zeigt, dass das von der politischen Korrektheit verlangte Verbot, Rückschlüsse von […]

06.01.2016|
Nach oben