Muttersprache statt Elternsprache

Babyschreie lassen Rückschlüsse auf die Muttersprache der Eltern zu – das haben jetzt Anthropologen der Universität Würzburg erneut bestätigt: Die Melodie einer Muttersprache wird bereits im Säuglingsalter nachgeahmt. Auch ohne Wörter übernehmen sie charakteristische Kombinationen aus Intonation und Rhythmus. Deutsche betonen beim Wort „Mama“ oder „Papa“ die erste Silbe, das französische „maman“ hebt die zweite […]

25.10.2022|

Was kostet ein Mensch?

Am 18. Oktober findet der Europäische Tag gegen Menschenhandel statt. Während man in diesem Zusammenhang schnell an Zwangsarbeit und Prostitution denkt, gerät eine Gruppe Menschen in Vergessenheit, die schon zu Beginn ihres Lebens gehandelt werden: Kinder, die von Leihmüttern ausgetragen wurden.

Von Ursula Baumgartner

Millionen von Menschen werden jährlich Opfer von Menschenhandel. Erst Ende September 2022 fand […]

17.10.2022|

Bunte Drachen für starke Kinder

Mit dem Herbst ist die ideale Zeit gekommen, um die beliebten Drachen der Familienkampagne von Zukunft CH steigen zu lassen. Ob in den Ferien im Sonnenschein oder zu Hause in der bunten Herbstlandschaft: Der „Starchi-Chind-Drache“ steigt schon bei leichtem Wind auf und lässt sich auch von kleinen Drachenfliegern mühelos in der Luft halten.

„Was dis Chind […]

13.10.2022|

Altersgerechte Sexualaufklärung: Starke Mädchen und clevere Jungs

Kinder wachsen gegenwärtig in einer stark sexualisierten Welt auf. Dies ist sowohl für Eltern als auch für Teenager eine grosse Herausforderung. Zwei Bücher können dabei helfen, Jungen und Mädchen stark und für die Pubertät fit zu machen.

Jungen und Mädchen zwischen zehn und zwölf Jahren sollen Bescheid wissen über das, was sich während der Pubertät in […]

07.09.2022|

Wie Eltern diskriminiert werden

Viele Väter und Mütter fühlen sich am Arbeitsplatz oder im sozialen Umfeld öfter diskriminiert. Die Schweizerische Stiftung für die Familie hat dazu via […]

16.08.2022|

Familienferien kleben wie Araldit

Wer kennt es nicht: Alle Familienmitglieder freuen sich auf die Sommerferien – doch am Ende fühlen sich alle gestresst und unzufrieden. Wer mit Kindern in den Urlaub fährt, tut deshalb gut daran, im Vorfeld die Erwartungen aller Teilnehmer zu klären und diese durch den „Realitätsscanner“ laufen zu lassen.

Von Regula Lehmann

Persönlich erlebte ich Ferien mit […]

02.07.2022|

Eltern wehren sich gegen Gender-Fasnacht

Primarschüler und Kindergartenkinder des Oescher-Schulhauses in Zollikon (ZH) wurden eingeladen, am 9. Februar 2022 im anderen Geschlecht verkleidet in der Schule zu erscheinen. Nicht alle Eltern schätzten diese Aufforderung, zwei Mütter taten ihren Unmut kund, berichtet der Nebelspalter in einem Artikel vom 25. Februar 2022.

Ein Kommentar von Regula Lehmann

Viele Kinder lieben es, sich zu verkleiden, […]

25.02.2022|

Studie zeigt positive Sprachentwicklung von Kindern im Lockdown durch Eltern

Eine Untersuchung eines Forschungsteams aus Oslo mit Beteiligung der Universität Göttingen hat ergeben, dass sich die Sprachentwicklung von Kindern im Lockdown verbessert hat. Hierfür protokollierten Eltern von über 2200 Kindern aus 13 verschiedenen Ländern den Wortschatz der Kleinkinder im Alter von 8 bis 36 Monaten zu Beginn des Lockdowns im März 2020. Nach einem Monat […]

24.02.2022|

Kommentar des Monats: Willkürliche Konzepte von Ehe und Elternschaft?

Der Queer-Beauftragte der neuen, deutschen Bundesregierung will Elternschaft auf bis zu vier Eltern ausdehnen und Bundesjustizminister Marco Buschmann schlägt als Ergänzung zur Ehe eine Verantwortungsgemeinschaft vor. Die CDU/CSU kritisiert beide Vorstösse als willkürlich.

Ein Kommentar von Regula Lehmann

Bis zu vier Sorgeberechtigte soll ein Kind haben dürfen, wenn es nach Sven Lehmann geht. Trennt sich beispielsweise […]

14.02.2022|

Neue Präventionsbroschüre

Mehr als die Hälfte der zehn- bis dreizehnjährigen Kinder hat im Internet schon Pornografie gesehen, Mädchen fast genauso häufig wie Jungen. Immer jüngere Kinder stossen beim Surfen im Netz auf verstörende Bilder und Videos, immer mehr Kinder und Teenager sind pornoabhängig und sexuelle Übergriffe unter Minderjährigen nehmen in erschreckendem Masse zu. Namhafte Experten bezeichnen Pornografie […]

20.01.2022|
Nach oben