„Von guten Mächten“ – Zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer

Am 9. April 1945 wurde der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer im KZ Flossenbürg in der Oberpfalz von den Nationalsozialisten gehängt. Im März erschien anlässlich des 80. Todestages der Kinofilm „Bonhoeffer: Pastor. Spion. Mörder.“ in Deutschland.

Dietrich Bonhoeffer (1906–1945) war ein bekannter evangelischer Theologe und Gegner des Nationalsozialismus. Seit 1933 trat Bonhoeffer im Unterschied zu seinen Kollegen […]

09.04.2025|

„Ramadan Kareem“ in Berlin?

Stell dir vor: Es ist Dezember, die Strassen sind dunkel, es gibt keine Weihnachtsbeleuchtung, keine Christbäume und keine Krippen mehr. Die Schulen verzichten auf Adventskalender, und die traditionelle Weihnachtsfeier wird aus Rücksicht auf „religiöse Vielfalt“ in „Winterfest“ umbenannt. Jahr für Jahr verschwinden mehr christliche Traditionen aus dem öffentlichen Raum, oft mit dem Hinweis, man wolle […]

10.03.2025|

Vortrag: Mechanismen der Macht

Und wie wir aus der Schweigespirale kommen

Vortrag mit dem Politikjournalisten Ralf Schuler

Wie entsteht Konformitätsdruck in einer freien Gesellschaft? Wie leiten Medien den Mainstream? Wie macht man Meinung? Und mit welchen Mechanismen wird die Meinungsfreiheit ausgehebelt? Welche Rolle spielen Universitäten und Sprache dabei? Diesen Fragen widmet sich der bekannte Politikjournalist Ralf Schuler, den Zukunft […]

12.07.2024|

Giuseppe Gracia: „Live ins Internet streamende Terroristen sind keine Fiktion!“

Ein Journalist erlebt nach dem Terrorangriff vom 7. Oktober 2023, dass kein Verlag bereit ist, seinen Roman über das Verhältnis Westeuropas zum Islam und zu den eigenen, christlichen Wurzeln zu veröffentlichen. Zu gross ist die Angst der Herausgeber vor dem Druck der Islamisten und des woken Mobs. Als der Journalist anlässlich eines Kulturanlasses nach Berlin […]

10.04.2024|

Deutschland: Anstieg der Straftaten seit dem Hamas-Massaker

Seit dem Terrorakt der Hamas am 7. Oktober 2023 hat die Zahl der Straftaten in Deutschland drastisch zugenommen. Die Bundesregierung meldet einen besorgniserregenden Anstieg von über 4300 Straftaten innerhalb von zwei Monaten. Diese Vorfälle sind in direktem Zusammenhang mit dem terroristischen Überfall der Hamas in Israel und den darauffolgenden Entwicklungen zu sehen. […]

19.12.2023|

Abo-Kündigungen: „Tagesspiegel“ kehrt Gender-Sprache den Rücken

Die deutsche Zeitung „Tagesspiegel“ hört in der Druckausgabe mit der Gender-Sprache auf. Grund hierfür sind nach Medienberichten, dass die Gender-Sprache einer der Hauptgründe für Beschwerden und Abo-Kündigungen bei dem Berliner Blatt ist.

Die Ankündigung der Tageszeitung überrascht, nachdem sich die Redaktion des „Tagesspiegels“ vor zwei Jahren eine gendergerechte Sprache verpasst hat. Nun hätten die Journalisten des […]

04.12.2023|

Eltern verschulden Sprachprobleme

In seiner Kolumne für die Netzausgabe der Berliner Zeitung berichtet Gunnar Schupelius über die mangelnden Deutschkenntnisse der Schüler. Laut der aktuellen Studie des Instituts für Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) sinkt das sprachliche Kompetenzniveau von Neuntklässlern immer weiter. Insbesondere das Verstehen der gesprochenen Sprache sei seit 2015 deutlich schlechter geworden. Schupelius sieht einen Zusammenhang zu den […]

30.10.2023|

„Es braucht alternative Unterstützung für Mutter und Kind“

Mit rund 1500 Teilnehmern fand am 16. September 2023 in Zürich-Oerlikon der „13. Marsch fürs Läbe“ statt. Neben einem klaren Pro-Life-Statement von EDU-Nationalratskandidat Erich Vontobel begeisterte ein buntes Programm mit verschiedenen Lebensgeschichten, Gästen aus dem Ausland und mitreissender Musik das Publikum. Erstmals gab es eine Live-Schaltung zum Lebensrechtsmarsch nach Berlin.

Heute fanden in Deutschland parallel zwei […]

17.09.2023|

Bibelinschrift am Berliner Stadtschloss bleibt

Die biblische Inschrift an der Kuppel des Berliner Stadtschlosses wird nicht – wie von Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) beabsichtigt (Zukunft CH berichtete) – mit einer grellen Lichtinstallation überblendet. Vordergründig wird mit den Kosten argumentiert, hintergründig dürfte auch der Einsatz zahlreicher Personen für den Verbleib der Inschrift eine Rolle gespielt haben.

Die Kuppel […]

13.07.2023|
Nach oben