Die Schweiz am 1. August: Mit Lampion und Cervelat

Wie jedes Jahr heisst es am 1. August wieder: Cervelats grillieren, Schweizerpsalm singen und Lampions aufhängen. Der 1. August, seit 1891 gefeiert, seit 1994 gesetzlicher Feiertag, gehört zum Pflichttermin von Herr und Frau Schweizer. Der erste Sommer nach den Corona-Einschränkungen und der Ukraine-Krieg verpassen dem Nationalfeiertag dieses Jahr einen besonderen Beigeschmack: Eine Pandemie, die uns […]

26.07.2022|

1. August: Von Unabhängigkeit, Demokratie und Stabilität

Kürzlich feierten die USA ihren Unabhängigkeitstag. In der Schweiz steht der Nationalfeiertag kurz bevor. Die beiden Länder verbindet vieles in Hinsicht auf ihre demokratischen Grundzüge.

Von Manuel Greminger

Am 4. Juli feierten die USA ihren runden Geburtstag. Vor 245 Jahren, 1776, wurde die Unabhängigkeitserklärung unterschrieben. Ein Grund zum Feiern auch für die Schweiz. Pfarrer Hansjürg Stückelberger, reformierter […]

27.07.2021|

Im Gebet für die Schweiz einstehen

„Gebet für die Schweiz“ führt am 1. August 2018 wieder einen Nationalen Gebetstag durch, der diesmal unter dem Motto „Gemeinsam vorwärts“ in Brugg stattfindet. Nach dem „Aufbruch“ im vergangenen Jahr geht es laut dem Veranstalter am diesjährigen Nationalen Gebetstag nun gemeinsam vorwärts: „Gemeinsam wollen wir mutige Schritte gehen, neues Land entdecken […]

29.07.2018|

Nationaler Gebetstag 2017

Am 1. August 2017 findet von 10 bis 16 Uhr wieder der „Nationale Gebetstag“ in Schachen, Aarau, statt. Unter dem diesjährigen Motto „Aufbruch – verlass deine Komfortzone“ versammeln sich tausende Christen aller Konfessionen, um gemeinsam ein Fest für Gott zu feiern und für die Schweiz zu beten. „Dabei geht es darum, dass wir Christen endlich […]

26.07.2017|

Schönes Fest!

Die Redaktion von Zukunft CH wünscht allen Schweizerinnen und Schweizern einen schönen Nationalfeiertag. Nutzen Sie die Gelegenheit, den Schweizerpslam zu singen und die tiefgründige Botschaft unserer Nationalhymne neu zu entdecken!

Schweizerpsalm hier hören und mitsingen:

31.07.2016|
Nach oben