„Häsch gwüsst?“: Clip-Kampagne sorgt für Aufregung

Die Abtreibungszahlen sind in der Schweiz im Jahr 2023 auf das traurige Hoch von 12‘045 gestiegen. Mit der Videoclip-Kampagne „Häsch gwüsst?“ macht der „Marsch fürs Läbe“ noch bis zum 28. August 2024 auf zahlreichen Bildschirmen im öffentlichen Verkehr und in Postfilialen auf diese Dramatik aufmerksam. Das sorgt für Aufregung.

Insbesondere die Post musste […]

28.08.2024|

Die Stärke des Volkes misst sich am Wohl der Schwachen

Am 14. Sep­tem­ber 2024 fin­det der nächste „Marsch fürs Läbe“ unter dem Motto „Stand up for life“ statt. Neben Dr. med. Paul Cul­len, Vor­sit­zen­der der „Ärzte für das Leben“ in Deutsch­land, wird auch EVP-​Nationalrat Marc Jost als Redner auf­tre­ten. Vor­bil­der für unsere Bischöfe, die sich zual­ler­meist mit unver­bind­li­chen Gruss­bot­schaf­ten begnü­gen. Grund für […]

27.08.2024|

Kita-Finanzierung: Vorbei an Kindeswohl und Elternwünschen

Die Kommission für Wirtschaft, Bildung und Kultur des Ständerats (WBK-S) hat eine Vernehmlassung zur finanziellen Unterstützung der institutionellen Fremdbetreuung von Kindern durchgeführt. Zukunft CH weist in ihrer Antwort auf die Vernehmlassung auf die problematischen Aspekte des Vorstosses hin und fordert die Gleichbehandlung aller Eltern.

Einmal mehr will ein politischer Vorstoss die Fremdbetreuung von […]

23.08.2024|

Lehrerin schockt Schüler in Grundschule mit Pornos

Über zwei Jahre hinweg hat eine Grundschullehrerin aus Oberösterreich ihre Schüler durch übergriffigen Sexualkundeunterricht verstört. Während sie die Eltern über die Workshops informierte, liess sie diese über den Inhalt des Sexualunterrichts im Unklaren. Besonders schockierend ist auch der Ausgang des Falles.

Von Ralph Studer

Unter dem Vorwand harmloser Workshops plante die Lehrerin einen ausführlichen Unterricht über […]

22.08.2024|

Kommentar des Monats: Der Abschied von Xavier

„Mein Sohn ist tot.“ Diese traurigen Worte äusserte Tesla-Chef Elon Musk vor kurzem in einem Interview. Sein Sohn, geboren als Xavier, nennt sich inzwischen Vivian Jenna und lebt als Frau. Für seine Aussage warf man Musk just Transfeindlichkeit vor. Doch sind die Gefühle von Trans-Angehörigen wirklich so irrelevant?

Von Ursula […]

17.08.2024|

Was lehren uns „die Alten”?

Woher kommen unsere negativen Altersbilder? Und warum sind ältere Menschen „wertvolle Organe“ einer Gesellschaft? Anlässlich des Welttages der Grosseltern und Älteren am 28. Juli suchte das österreichische Institut für Ehe und Familie (IEF) das Gespräch mit Mag. Christina Ristl, Forscherin in der Abteilung für Psychologie des Alterns an der Universität Wien. Die […]

04.08.2024|

Welche Rechte haben Väter?

Ein Mann aus dem Kanton Freiburg zeigte seine Ex-Freundin an. Der Grund: Sie hatte sein Kind nach der 12. Schwangerschaftswoche abgetrieben. Der Vater ging bis vor das Bundesgericht – und verlor.

Kommentar von Ursula Baumgartner

Das höchste Schweizer Gericht hat entschieden. Ein Fötus, also ein Kind zwischen der 10. Schwangerschaftswoche und der Geburt, habe […]

27.07.2024|

Kindesentzug wegen abgelehnter Transition

Schweizer Behörden haben einem Elternpaar aus Genf das Sorgerecht für ihre 16-jährige Tochter entzogen. Der Grund: Die Eltern wollten einer Geschlechtsumwandlung ihrer Tochter nicht zustimmen. Das Mädchen lebt nun seit über einem Jahr in einer staatlichen Einrichtung.

Von Ursula Baumgartner

2021 spricht das damals 13-jährige Mädchen mit ihren Eltern erstmals darüber, sich als Junge […]

20.07.2024|

Was Viktor Frankl zu Liebe und Sexualität sagt…

Gemeinhin ist Viktor Frankl als Überlebender von vier Konzentrationslagern und als Begründer der „Logotherapie“, einer sinnzentrierten Psychotherapie, bekannt. Doch hat sich Frankl auch sehr klar und pointiert zu Themen wie Liebe und Sexualität geäussert. Aussagen, die von zeitloser Bedeutung sind.

Von Ralph Studer

Was hat der angesehene Wiener Neurologe und Psychiater Viktor E. Frankl (1905–1997) mit […]

18.07.2024|

„Häsch gwüsst?“

In der Schweiz ist die Zahl der Abtreibungen erneut gestiegen. Laut den aktuellen Zahlen des Bundesamts für Statistik wurden 2023 im Vergleich zum Vorjahr in der Schweiz 5,5 Prozent mehr Kinder abgetrieben, nämlich 11‘782. Eine neue Kampagne, organisiert vom „Marsch fürs Läbe“, möchte in Poststellen und im ÖV auf das Thema aufmerksam […]

09.07.2024|
Nach oben