Nationalrat: Stärkung für Paare

Im Jahr 2022 lag die Scheidungsrate in der Schweiz bei knapp 40 Prozent. Darum lancierte Nationalrat Marc Jost (EVP) das Postulat „Ehen, Partnerschaften und Paare stärken. Davon profitiert die Gesellschaft insgesamt“. Mit knapper Mehrheit stimmte der Nationalrat nun zu, obwohl der Bundesrat es zur Ablehnung empfohlen hatte.

Von Ursula Baumgartner

„Gesunde Paare bilden eine […]

08.05.2025|

Keine Kürzungen auf Kosten der Jugend!

Die drei grössten Kinder- und Jugendverbände der Schweiz – Pfadibewegung Schweiz, Jungwacht Blauring Schweiz und Cevi Schweiz – wehren sich gemeinsam gegen die im Rahmen des Entlastungspakets 2027 vorgesehenen Kürzungen im Bereich der Kinder- und Jugendförderung.

Kinder- und Jugendverbände leisten in der Schweiz einen unverzichtbaren Beitrag zur Förderung und Entwicklung junger Menschen. Sie ermöglichen sinnvolle Freizeitgestaltung, […]

07.05.2025|

Meinungsfreiheit wird weltweit zurückgedrängt

„Ich bin fest davon überzeugt“, so der US-amerikanische Vizepräsident J.D. Vance, „dass es keine Sicherheit gibt, wenn Sie die Stimmen Ihrer eigenen Leute fürchten.“ Diese Worte von Vance an die Adresse von europäischen Spitzenpolitikern war ein Weckruf. Denn in Europa werden im Kampf gegen sogenannte „Fake News“ und „Desinformation“ weitreichende Gesetze und Vorschriften erlassen. Immer […]

04.05.2025|

Kalifat mit Krawatte und Förderanträgen

Stellen Sie sich ein Kalifat vor. Was sehen Sie? Einen bärtigen Mann mit Turban, vielleicht irgendwo zwischen Kairo und Kandahar, schreiend auf einem Jeep mit Maschinengewehr? Falsch. Der Kalif von heute trägt italienischen Zwirn, schreibt EU-Förderanträge in Gender-Sprache – und ruft dabei zur „Dekolonisierung Europas“ auf. Willkommen im Zeitalter des „Euro-Islam“, einer perfiden Mixtur aus […]

03.05.2025|

„Trans-Kinder“: Staatliche Behörden spalten Familien

Aktuelle Beispiele aus der Schweiz zeigen, dass Eltern, die eine Geschlechtsumwandlung bei ihren Kindern ablehnen, an den Rand gedrängt werden. Staatliche Behörden fördern – sogar gegen den Willen der Eltern – soziale und medizinische Geschlechtsumwandlungen bei Kindern und Jugendlichen. So hebeln sie mit dem Argument des vermeintlichen Kindeswohls die Rechte der Eltern aus. Wie konnte […]

02.05.2025|

Rahab Bern: Ausstieg aus der Prostitution

Die Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI) des Kantons Bern hat einen neuen Leistungsvertrag mit Rahab Bern – einem Arbeitszweig der Stiftung Heilsarmee Schweiz – zur Ausstiegsbegleitung aus der Prostitution abgeschlossen.

Dies bezeichnet die Heilsarmee in ihrer Medienmitteilung als einen wegweisenden Schritt in der Sozialpolitik, weil der Kanton damit erstmals offiziell eine Organisation mit der ganzheitlichen […]

01.05.2025|

Wenn die Mehrheit zur Minderheit wird

In Wien, der einstigen Hochburg christlicher Traditionen, zeichnet sich ein bemerkenswerter Wandel ab: Muslimische Schüler stellen mit 42 Prozent mittlerweile die grösste religiöse Gruppe an den öffentlichen Volks- und Mittelschulen der Stadt – mit stetig wachsendem Anteil.

Von M. Hikmat

Vor einem Jahr machten muslimische Schüler in Wien noch 39,4 Prozent aus. Die jüngsten […]

30.04.2025|

EU widerspricht Aussagen des Bundesrats

Was Bundesrat Beat Jans Ende März 2025 sagte, steht im Widerspruch zu den Aussagen der EU-Kommission. Wie bei den WHO-Verträgen hat man auch bei den EU-Abkommen den Eindruck, dass der Bundesrat nicht bereit ist, die Fakten der ausgehandelten Verträge offen und transparent zu kommunizieren. Und dabei geht es für die Schweiz und die Bürger um […]

29.04.2025|

„Gewalt an Männern ist nach wie vor ein Tabuthema“

Nur allzu gern werden Männer heute für jegliches Übel in der Welt verantwortlich gemacht. Dabei reicht bereits ein Blick in den Alltag, um die Wichtigkeit von Männern zu verdeutlichen: Männer schleppen die schweren Waren in der Nacht in die Supermärkte, reparieren Dächer, Stromleitungen und Strassen, verrichten die gefährlichsten Arbeiten im Hochbau und Katastrophenschutz und vieles […]

28.04.2025|

Jordanien verbietet Muslimbruderschaft

Am 23. April 2025 erklärte die jordanische Regierung die Muslimbruderschaft offiziell für illegal. Vorausgegangen waren die Verhaftungen von 16 mutmasslichen Mitgliedern, die unter anderem in die Herstellung von Raketen und Drohnen verwickelt gewesen sein sollen mit dem Ziel, „Chaos und Sabotage im Königreich zu stiften“, wie der jordanische Innenminister Mazen Farraya festhielt.

Von […]

27.04.2025|
Nach oben