Magazin: „Wir müssen ehrlich mit den Problemen umgehen“

Das Magazin Zukunft CH, Ausgabe 3/2025, kann ab sofort bestellt werden. Es beschäftigt sich u.a. mit folgenden Themen:

Schockierende Sexualkunde: Eltern wehren sich – Ursula Baumgartner

Was sollen Kinder in der Primarschule lernen? Grundkompetenzen wie Schreiben, Lesen, Rechnen. Zudem erwerben sie Kenntnisse über die Natur, Kunst, Musik und Technik oder machen den Veloführerschein. Was […]

23.04.2025|

Abtreibungsmethoden: Fakten und Folgen

Zunehmend wird eine Abtreibung als „Nichtigkeit“, als „Normalität“ oder „kleiner Eingriff“ dargestellt. Doch ist sie das wirklich? Hinter jeder einzelnen Abtreibung steht die Entscheidung gegen ein Kind, das dabei sein Leben verliert. Und auch für die Frau bleibt eine Abtreibung oft nicht ohne Folgen.

Die Zahl der offiziell erfassten Abtreibungen, die in der Schweiz vorgenommen werden, […]

16.04.2025|

Informieren – für Freiheit und Frieden

Wir glauben an die Werte von Freiheit, Menschenrechte und innerem Frieden. Deshalb sieht es die Stiftung Zukunft CH als ihre zentrale Aufgabe an, auf mögliche Gefahren hinzuweisen, die diese Werte bedrohen.

Seit ihrer Gründung setzt sich die Stiftung Zukunft CH beständig für die Aufklärung über die Risiken ein, die mit der Ideologie des Islam und der […]

14.04.2025|

Video: Der islamische Traum vom Kalifat

Der Begriff „Kalifat“ beschreibt eine islamische Staatsform, in der ein Kalif als Stellvertreter Allahs die Scharia uneingeschränkt umsetzt. Viele Muslime sehen darin die ideale Ordnung und lehnen moderne Staatssysteme ab. Die Sehnsucht nach der Rückkehr zu einem solchen Staat ist für viele ein zentrales Ziel.

Seit Jahrhunderten sorgt der Wunsch nach einem Kalifat […]

05.04.2025|

Video: Islam und Politik

Die politischen Landschaften Europas befinden sich im Wandel. Was vor wenigen Jahrzehnten noch undenkbar war, ist heute Realität: Der Islam gewinnt zunehmend an Einfluss in der Politik. Diese Entwicklung ist längst nicht mehr auf kulturelle oder religiöse Sphären beschränkt, sondern hat das Herz der politischen Entscheidungsfindung erreicht.

Während muslimische Politiker in lokalen und nationalen Parlamenten an […]

27.02.2025|

Kongress: Zukunft + Werte

Vertrauen, Versöhnung, Mut, Wahrheit, Verantwortung, Hingabe, Familie, Dank … Um diese und weitere Werte, die zentral zur Gestaltung unserer Zukunft sind, und um aktuelle gesellschaftliche Kontexte dazu geht es beim Kongress „Zukunft + Werte“, den Zukunft CH am 25. Oktober 2025 in der Parkarena Winterthur ausrichtet.

Referenten

Peter Hahne, TV-Moderator und Bestsellerautor, Berlin

Roger Köppel, Medienunternehmer, Publizist (Chefredaktor „Die […]

15.01.2025|

Video: Mechanismen der Macht

Wie entsteht Konformitätsdruck in einer freien Gesellschaft? Wie leiten Medien den Mainstream? Wie macht man Meinung? Und mit welchen Mechanismen wird die Meinungsfreiheit ausgehebelt? Diesen Fragen widmete sich der bekannte Politikjournalist Ralf Schuler, den Zukunft CH am 26. Oktober 2024 für einen Vortrag nach Zürich holte.

Ralf Schuler (geb. 1965 in Ost-Berlin) wurde in der […]

30.12.2024|

Sonderausgabe „Manipulation und Propaganda“

Der Mensch ist ein Herdentier. Er ist von Natur aus auf das Leben in irgendeiner Form von Gemeinschaft angelegt. Und das ist gut so – zumindest so lange, wie ihm sein Umfeld wirklich Halt und Stabilität gibt.

Doch vielfach trifft das nicht auf den modernen Menschen zu. Dieser schwimmt im Gegenteil „mit allen Strömungen mit, weil […]

27.09.2024|
Nach oben