Über Beatrice Gall

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Beatrice Gall, 1285 Blog Beiträge geschrieben.

Die Geschichte von Joseph im Koran und der Bibel

Die Josephsgeschichte gilt laut Koran (Sure 12) als die schönste Geschichte im Koran. Doch sieht man sich die Geschichte an, bleibt am Ende die Frage offen: Warum nennt der Koran ihn einen Propheten, obwohl Joseph nie Prophetien hatte?

Antwort darauf findet sich erst in der Bibel. Die Josephsgeschichte im Kontext der Bibel und des Koran […]

31.01.2018|

Polen setzt Zeichen: Keine Tötung von Behinderten

In Polen haben am 11. Januar 2017 bei einer Abstimmung im Parlament 277 Abgeordnete für ein Gesetz gestimmt, welches die Tötung ungeborener Kinder wegen Verdachts auf Behinderung des Kindes verbietet. Dies berichtet das Nachrichtenportal kath.net. Dem Bericht zufolge stimmten lediglich 134 Abgeordnete dagegen. Die polnische Bischofskonferenz zeigte sich über die Annahme des Gesetzes erfreut und […]

16.01.2018|

Allianzgebetswoche 2018

Vom 14. bis 21. Januar 2018 findet die jährliche Allianzgebetswoche weltweit und auch in der Schweiz statt. Wie jedes Jahr versammeln sich Tausende Christen zum gemeinsamen Gebet in ihrer Region. Damit soll u.a. ein Zeichen für die Einheit der Christen gesetzt werden. Die diesjährige Gebetswoche trägt das Thema „Als Pilger und Fremde unterwegs“. Thema und […]

03.01.2018|

Silvester 2017: Lichterfeier in Luzern

Christen aus Luzern laden gemeinsam mit der Grosskonferenz Explo 17, welche am Jahresende in Luzern stattfindet, dazu ein, am Silvesterabend 2017 ein Zeichen der Hoffnung und der Einheit zu setzen.

Lichterwege: Aus allen Richtungen sollen Menschen zum Reussbecken wandern. Jeder soll dazu ein Licht mitnehmen. Um 17.30 Uhr ist der Treffpunkt dann für alle am Reussbecken. […]

26.12.2017|

Weihnachten und Silvester: Wie viel Alkohol für unsere Jugendlichen?

Sollen Jugendliche zur Feier auch anstossen? Ab welchem Alter und wie viel Alkohol soll’s sein? Solche Fragen stellen sich Eltern an den Jahresendfesten. Denn Alkohol wirkt bei jungen Menschen anders. „Sucht Schweiz“ informiert in einer Medienmitteilung vom 15. Dezember 2017 und zeigt Handlungsmöglichkeiten auf.

Zur Feier von Weihnachten und Neujahr wird oft mit Alkohol angestossen. Wie […]

25.12.2017|

Recht auf Glaubenswechsel – „Nagelprobe der Religionsfreiheit“

Das Menschenrecht auf Religionsfreiheit werde nach wie vor weltweit verletzt. Christen seien davon besonders betroffen. Darauf wiesen in Berlin die Auslandsbischöfin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Petra Bosse-Huber, und der Vorsitzende der Kommission Weltkirche der römisch-katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Ludwig Schick (Bamberg), hin. Beide Kirchen veröffentlichten nach 2013 zum zweiten Mal gemeinsam einen […]

20.12.2017|

Sozialhilfequote gestiegen

Die Quote der wirtschaftlichen Sozialhilfe stieg 2016 um 0,1 Prozentpunkte auf 3,3 Prozent, was 273’273 Beziehenden entspricht. Um die Sozialhilfe in der Schweiz differenziert betrachten zu können, müssen auch die 25’544 Beziehenden aus dem Flüchtlingsbereich sowie die 55’504 Beziehenden aus dem Asylbereich berücksichtigt werden, zu denen das Bundesamt für Statistik (BFS) erstmals Zahlen veröffentlicht.

Seit 2016 […]

20.12.2017|

800’000 Unterschriften zum Schutz für Christen in Nahost

Eine Delegation von Open Doors übergab eine Petition „Hoffnung für den Nahen Osten“ an Vertreter der UN in New York. Die 808’172 Unterschriften stammen aus 143 Ländern. In der Schweiz trugen mehrere Werke und der SEK das Anliegen mit.

Das christliche Hilfswerk Open Doors will mit der Kampagne „Hoffnung für den Nahen Osten“ die Christen […]

18.12.2017|

Schulbuchpreis für Aufklärungsbücher

Die zwei von Regula Lehmann und Pascal Gläser verfassten Aufklärungsbücher „Wir Powergirls“ und „Rakete startklar“ wurden in Eichstätt mit dem Deutschen Schulbuch-Sonderpreis vom Verein „Lernen für die deutsche und europäische Zukunft“ ausgezeichnet.

Regula Regula Lehmann, selbst Mutter von vier Kindern, engagiert sich bereits seit Jahren als Präventionsfachfrau für Kinder und Jugendliche und leitet seit einiger Zeit […]

11.12.2017|

Engagement für Jugendverbände hat sich gelohnt!

Das Bundesamt für Sport BASPO hat die Zusammenarbeit mit zehn christlichen Jugendverbänden, die teils über zwanzig Jahre Ausbildungslehrgänge und Lager unter dem Titel „Lagersport-Trekking“ in Zusammenarbeit mit Jugend und Sport (J+S) durchgeführt hatten, per Ende 2017 gekündigt und die Fördergelder gestrichen. Diese Verbände stellten die Glaubensförderung zu sehr in den Mittelpunkt, schloss sich das BASPO […]

07.12.2017|
Nach oben