Über Beatrice Gall

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Beatrice Gall, 1285 Blog Beiträge geschrieben.

„Die Flüchtlingskrise ist auf vielen Lügen aufgebaut“

Im Opferschutzprogramm musste sie sich einen neuen Namen zulegen, da sie von ihrer Familie mit dem Tod bedroht wurde, nachdem sie den Islam verliess. Seitdem betreibt die Konvertitin Sabatina James mutige Aufklärungsarbeit rund um den Islam. In einem Interview mit dem TV-Sender Phoenix gab bereits im letzten Jahr eine Einschätzung der immer noch aktuellen Flüchtlingskrise […]

03.04.2017|

BASPO kündet Zusammenarbeit mit christlichen Lagersport-Verbänden

Das Bundesamt für Sport (BASPO) kündet die Zusammenarbeit mit zehn christlichen Lagersport-Trekking Verbänden per Ende 2017, berichtet die Schweizerische Evangelische Allianz in einer Medienmitteilung vom 23. März 2017. Die betroffenen Verbände können damit keine Leiter mehr ausbilden und in ihren Lokalgruppen keine Lager unter Jugend und Sport (J+S) mehr durchführen. Grundlage ist ein Entscheid des […]

27.03.2017|

Tagung zum Thema Sterben

In der Schweiz besteht zunehmend die Tendenz, einen Automatismus zwischen Palliative Care und assistiertem Suizid zu konstruieren, obwohl beide per se nichts miteinander zu tun haben. Das ärztliche Handeln am Lebensende wird durch eine Verabsolutierung der Patientenautonomie immer mehr instrumentalisiert bis hin zu ethisch verwerflichen Handlungen wie die Tötung auf Verlangen. In diesem Umfeld gerät […]

21.03.2017|

Welt-Down-Syndrom-Tag

Am 21. März 2017 findet der Welt-Down-Syndrom-Tag statt. Weltweit werden an diesem Tag besondere Aktionen veranstaltet, um die Thematik des Down-Syndroms (Trisomie 21) in das öffentliche Bewusstsein zu tragen und die Situation für die betroffenen Menschen zu verbessern. Zeigen vorgeburtliche Tests an, dass ein Kind an dieser Behinderung leiden könnte, werden über 90 Prozent dieser […]

20.03.2017|

„Vorglühen“: Riskantes Trinken vor dem Ausgang weit verbreitet

Das Trinken vor dem Ausgang ist unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen weit verbreitet. Sucht Schweiz untersuchte in verschiedenen Forschungsarbeiten unterschiedliche Facetten des Phänomens. Ein Fazit: Das so genannte „Vorglühen“ verleitet dazu, an einem Abend fast doppelt so viel zu trinken – mit entsprechenden Risiken.

Mit der oft geäusserten Absicht, Geld zu sparen und in Partystimmung zu […]

15.03.2017|

Neue Broschüre: Für die Ehe

Die neue Fachbroschüre „Plädoyer für die Ehe“ der Stiftung Zukunft CH beleuchtet den individuellen und gesellschaftlichen Wert der Institution der Ehe. In einer Zeit heftiger Debatten und Verwirrungen um die Ehe steht die Frage im Vordergrund, was die Ehe eigentlich ist und was sie vor allen anderen Formen des Zusammenlebens als einzigartig und wertvoll auszeichnet. […]

07.03.2017|

Infoblatt: Kampfbefehle im Islam

Nach jedem Islam-Terror-Anschlag betonen Politiker und Journalisten immer wieder, der Islam sei eine „friedliche Religion“ und die im Namen des Islam verübte Gewalt weltweit habe nichts mit dem Islam zu tun. Liest man jedoch den Koran und betrachtet die islamische Geschichte, stellt man fest, dass radikale Muslime im Grunde nur ausführen, was der Koran vorschreibt. […]

02.03.2017|

Fasten und beten – für Europa

Der bekannte Theologe und Gründer des Gebetshauses in Augsburg, Deutschland, ruft in der Fastenzeit zum Fasten und Beten für Europa auf. Hartl in seiner Predigt: “Wir leben in einem strategisch bedeutsamen Jahr. Neben dem Gebet hat Gott uns im Fasten einen Schlüssel für Durchbrüche gegeben. Wenn dein Herz auch für die Errettung von Europa schlägt […]

28.02.2017|

Flyer in jedes Haus!

Die Rufe von muslimischen Verbänden in der Schweiz nach einer Gleichstellung der islamischen Gemeinschaften mit den christlichen Kirchen werden immer lauter. Nach den Kantonen Basel-Stadt und Waadt hat nun bereits Neuenburg als dritter Kanton ein Gesetz vorgelegt, welcher auch muslimischen Gemeinschaft die Möglichkeit gibt, sich öffentlich-rechtlich anerkennen zu lassen. Die Stiftung Zukunft CH setzt deshalb […]

21.02.2017|

Freiheit für Petr Jašek!

Vor einigen Wochen hatte die Internetplattform CitizenGo für Unterstützung für Petr Jašek gebeten, weil er im Sudan grundlos der Spionage beschuldigt wurde und von der Todesstrafe bedroht war. Über 391’000 Menschen weltweit hatten die Petition unterstützt und zumindest erreicht, dass Todesstrafe und Hinrichtung abgewendet werden konnten. Zudem wurde einer der drei Mitangeklagten wegen Mangels an […]

11.02.2017|
Nach oben