Über Beatrice Gall

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Beatrice Gall, 1282 Blog Beiträge geschrieben.

Massaker am Palmsonntag: 56 Christen in Nigeria ermordet

Am Palmsonntag, 13. April 2025, verübten islamistische Fulani-Milizen ein grausames Massaker in dem von Christen bewohnten Ort Zike im nigerianischen Bundesstaat Plateau. 56 Menschen wurden brutal getötet. CSI ruft die internationale Gemeinschaft eindringlich auf, dem schleichenden Völkermord in Zentralnigeria endlich entgegenzutreten.

Die Menschenrechtsorganisation war zur Zeit des Massakers vor Ort. Bei einem Besuch im Universitätsspital von […]

17.04.2025|

„Der König der Könige“: Animationsfilm zum Leben von Jesus

Ein Vater erzählt seinem Sohn die grösste Geschichte aller Zeiten. Was als Gute-Nacht-Geschichte beginnt, wird zu einer lebensverändernden Reise. Mit lebhafter Vorstellungskraft geht der Junge an der Seite Jesu, wird Zeuge seiner Wunder, erlebt seine Prüfungen und versteht sein letztes Opfer.

Ab dem 24. April 2025 wird in den Kinos in Deutschland, Österreich und der […]

17.04.2025|

Abtreibungsmethoden: Fakten und Folgen

Zunehmend wird eine Abtreibung als „Nichtigkeit“, als „Normalität“ oder „kleiner Eingriff“ dargestellt. Doch ist sie das wirklich? Hinter jeder einzelnen Abtreibung steht die Entscheidung gegen ein Kind, das dabei sein Leben verliert. Und auch für die Frau bleibt eine Abtreibung oft nicht ohne Folgen.

Die Zahl der offiziell erfassten Abtreibungen, die in der Schweiz vorgenommen werden, […]

16.04.2025|

Wien auf dem Weg zur ersten Kopftuch-Bürgermeisterin?

Wien steht vor einer politischen Premiere: Erstmals kandidiert eine Frau mit Kopftuch für das Amt der Bürgermeisterin – unterstützt von der Migrantenpartei SÖZ („Soziales Österreich der Zukunft“), die bereits in der Vergangenheit mit fragwürdigen Positionen aufgefallen ist. Nicht nur ihr Wahlplakat mit dem Slogan „Die neue Wiener Bürger*Meisterin – 5 rassismusfreie Jahre“ […]

15.04.2025|

Informieren – für Freiheit und Frieden

Wir glauben an die Werte von Freiheit, Menschenrechte und innerem Frieden. Deshalb sieht es die Stiftung Zukunft CH als ihre zentrale Aufgabe an, auf mögliche Gefahren hinzuweisen, die diese Werte bedrohen.

Seit ihrer Gründung setzt sich die Stiftung Zukunft CH beständig für die Aufklärung über die Risiken ein, die mit der Ideologie des Islam und der […]

14.04.2025|

„Häsch gwüsst?“ Clip-Kampagne startet wieder

Derzeit läuft wieder die „Häsch gwüsst“-Kampagne in Postfilialen und Postautos. Die Aktion, die vom „Marsch fürs Läbe“ durchgeführt wird und bis zum 31. März 2025 läuft, geht damit in die zweite Runde. Präsentiert werden Clips mit Fakten zur Abtreibung.

Die Kampagne wurde 2024 das erste Mal lanciert, damit „Risiken und Nebenwirkungen“ von Abtreibungen nicht weiter […]

18.03.2025|

Unterstützung für Schwangere gefordert: Petition zum Internationalen Frauentag

Der Internationale Frauentag erinnert daran, wie wertvoll und schützenswert die Würde jeder Frau ist. Die Organisation „1000plus Schweiz“ hat in diesem Zusammenhang auf eine oft übersehene Realität aufmerksam zu machen: Zu viele Frauen im Schwangerschaftskonflikt stehen allein da und sehen keinen anderen Ausweg als eine Abtreibung – nicht, weil sie es wollen, sondern weil ihnen […]

11.03.2025|

Der Dominoeffekt: die Verfolgung christlicher Frauen

Die Verfolgung christlicher Frauen ist eine der am wenigsten beachteten Menschenrechtsverletzungen weltweit – und doch betrifft sie Millionen von Frauen. Darauf macht die Menschenrechtsorganisation Open Doors in einer Medienmitteilung zum Weltfrauentag am 8. März aufmerksam. In Ländern, in denen das Christentum eine Minderheitsreligion ist, riskieren Frauen, wenn sie den christlichen Glauben annehmen, Gewalt, soziale […]

05.03.2025|

Christa Meves – Kämpferin für Kinder- und Familienglück

Am 4. März 2025 feiert sie ihren 100. Geburtstag und ist immer noch kein bisschen leise: Christa Meves. Mit hellwachem Geist, ungebrochenem Mut und viel Charme setzt sich die Kinder- und Jugendpsychotherapeutin seit Jahrzehnten gegen die Auflösung der Familie, den Missbrauch von Kindern durch Frühsexualisierung und für eine Kultur des Lebens ein.

Dabei kann sie auf […]

04.03.2025|

Geplante Individualbesteuerung steht auf der Kippe

Am 25. September 2024 sprach sich der Nationalrat mit knapper Mehrheit von 98:93 Stimmen (bei einer Enthaltung) für die Individualbesteuerung aus. Anfang März 2025 wird der Ständerat als Zweitrat über diese umkämpfte Vorlage entscheiden. Zukunft CH hat ihre Sichtweise dazu in einer Stellungnahme an den Ständerat dargelegt.

Mit dem vom Bundesrat vorgeschlagenen Bundesgesetz über die […]

26.02.2025|
Nach oben