800’000 Unterschriften zum Schutz für Christen in Nahost

Eine Delegation von Open Doors übergab eine Petition „Hoffnung für den Nahen Osten“ an Vertreter der UN in New York. Die 808’172 Unterschriften stammen aus 143 Ländern. In der Schweiz trugen mehrere Werke und der SEK das Anliegen mit.

Das christliche Hilfswerk Open Doors will mit der Kampagne „Hoffnung für den Nahen Osten“ die Christen […]

18.12.2017|

Weltverfolgungsindex 2017: Zunehmende Christenverfolgung in Indien und Südostasien

Der Druck und die Verfolgung gegen Christen in Süd- und Südostasien nehmen stark zu. Zum 16. Mal in Folge führt Nordkorea die Top-50 an. Dies geht aus dem Weltverfolgungsindex 2017 hervor, der heute am 11. Januar 2017 von der Organisation Open Doors veröffentlicht wurde.

Mit der Machtübernahme der Bharatiya Janata Party (BJP) in Indien erlebten die […]

11.01.2017|

Über 400 Teilnehmer beim Flashmob für verfolgte Christen

«Verfolgung.jetzt» in Bern, Genf und Zürich – Am Samstag, 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, gingen über 700 Personen in den Städten Bern, Genf und Zürich auf die Strasse. Sie folgten dem Aufruf der Aktion «Verfolgung.jetzt», hinter der mehrere christliche Werke stehen. Die Anwesenden solidarisierten sich unter anderem mittels eines Flashmobs mit den weltweit […]

12.12.2016|

„Der Islam kennt im Grunde das nicht, was wir Religionsfreiheit nennen“

„Der Islam kennt im Grunde das nicht, was wir Religionsfreiheit nennen.“ Dies betonte der syrischkatholische Erzbischof von Hassake-Nusaybin, Jacques Behnan Hindo, vor den Journalisten, die in Rom zur Präsentation des vom internationalen Hilfswerk „Kirche in Not“ erstellten „Berichts zur Religionsfreiheit weltweit 2016“ gekommen waren. Der Erzbischof erinnerte daran, dass es im Koran viele […]

28.11.2016|

«Boko Harams Agenda: Christen aus Nordnigeria vertreiben»

Die Freiheit der Christen im Norden Nigerias ist eingeschränkt, sagt Pastor Balat auf seiner Rednertour in der Schweiz. Er leitet selbst eine Gemeinde im Norden Nigerias. Dort sei der Bau neuer Kirchen vielerorts nicht erlaubt, aus manchen Gegenden würden Nicht-Muslime vertrieben. „Christen spüren, dass eine Agenda gibt, sie aus dem Norden zu vertreiben.“

„In etlichen […]

23.11.2016|
Nach oben