Deutschland: Evangelische Kirchen und Freikirchen im Vergleich

Setzen sich evangelikale Gemeinden auf dem „Markt der Religionen“ durch? Dieser Frage ging die promovierte Soziologin Julia Steinkühler, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Sozialwissenschaftlichen Institut (SI) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), nach. In einer repräsentativen SI-Studie wurden neben den Gliedkirchen der EKD erstmals auch evangelische Freikirchen und landeskirchliche Gemeinschaften befragt.

Wie Julia Steinkühler in der aktuellen Ausgabe […]

01.12.2021|

Zu wenig Wachstum: Deutsche Sprache verliert an Bedeutung

Einer Studie zufolge wird Deutsch als Sprache in Europa an Bedeutung verlieren und weniger gesprochen werden. Laut der Untersuchung, die vom Sprachanbieters Preply durchgeführt wurde, werden bis zum Jahr 2050 Mandarin, Spanisch, Hindi und Englisch die vier meistgesprochenen Sprachen der Welt sein. Vor allem Englisch und Spanisch werden mit knapp 44 Prozent Zuwachs an Muttersprachlern […]

27.11.2021|

Jugendstudie: Feiern ist out, Ernsthaftigkeit ist in

Die junge Generation ist ernster geworden – ernsthafter einerseits, besorgter andererseits. Das betrifft den Umgang mit den Herausforderungen der Corona-Pandemie und mehr noch die für sie offensichtliche Bedrohung durch die globale Klimakrise. Bei beiden Themen und im Allgemeinen fühlt sich die junge Generation nicht ernst genommen und repräsentiert. Der Zukunftsoptimismus der Jugendlichen ist gedämpft, insbesondere […]

28.07.2020|
Nach oben