„Gewählt, um hinzuschauen“ – Tabuthema ritueller Missbrauch

Der Verein CARA (Care about ritual abuse) führt am 5. März 2020 in der Migros Klubschule St. Gallen eine Infoveranstaltung zum Thema organisierte rituelle Gewalt durch. Zu Wort kommen Stimmen aus Therapie, Politik und Polizei. Auch brechen Missbrauchsüberlebende ihr Schweigen. Zukunft CH hat mit Ruth Mauz, Präsidentin von CARA, und dem […]

07.01.2020|

Sterben im Körbchen – Spätabtreibungen in der Schweiz

2017 erfolgten 103 Abtreibungen zwischen der 17. und 22. Schwangerschaftswoche, in 41 Fällen noch später. Was für die Beteiligten (Eltern und Spitalpersonal) eine immense Belastung darstellt, und für das Kind tödlich endet, ist nach wie vor mit einem gesellschaftlichen Tabu belegt.

Von Regula Lehmann

In einigen amerikanischen Bundesstaaten sollen Spätabtreibungen gesetzlich wieder erlaubt werden. Was vielen Schweizern […]

10.03.2019|
Nach oben