Sonderausgabe „Am Scheideweg“

„Marxismus hat mit unserer heutigen Zeit in der Schweiz nichts mehr zu tun!“ So die gängige Meinung. Doch ist das wirklich so? Die gegenwärtige Entwicklung vor allem in familien-, gesellschafts- und bildungspolitischen Fragen erschüttert unser Wertefundament. Die Auflösung von Ehe und Familie sowie Propagierung von Geschlechterdiversität und Transideologie sind nur einige Schlagworte, die den Marxismus […]

21.11.2022|

200 Jahre Karl Marx

 

 

 

Die marxistische Kulturrevolution und ihre Auswirkungen bis in die Gegenwart

1917 – 2017: Von der Oktoberrevolution zur Gender-Agenda der UNO

Die Theorien des vor 200 Jahren geborenen Philosophen Karl Marx (5. Mai 1818 – 14. März 1883) scheinen mit dem Ende der kommunistischen Diktaturen in Osteuropa aus der Mode gekommen zu sein. Nichts ist trügerischer als diese […]

01.05.2018|
Nach oben