Frankreich: Kopftuchverbot im Sport

In einem weiteren Schritt zur Betonung des Laizismus plant die französische Regierung ein landesweites Verbot religiöser Symbole, insbesondere des Hijab (des islamischen Kopftuchs), im Profi- und Amateursport. Der entsprechende Gesetzesentwurf wurde bereits vom Senat mit 210 zu 81 Stimmen verabschiedet. Nun liegt er der Nationalversammlung zur Abstimmung vor.

Die Regierung argumentiert, dass das Verbot die […]

11.04.2025|

Frankreich: Verbot für Imame aus dem Ausland

In einem wegweisenden Schritt hat Frankreich zum Jahresbeginn ein neues Gesetz verabschiedet. Die französische Regierung will nun keine weiteren Imame aus dem Ausland zulassen. Präsident Emmanuel Macron hatte dies bereits im Jahr 2020 angekündigt. Das Verbot zielt darauf ab, die Integration und den französischen Laizismus zu fördern. Imame, die in Frankreich tätig sind, müssen nun […]

15.01.2024|

Molina will Gott aus der Präambel streichen

Kein Platz mehr für Gott? Der Zürcher SP-Nationalrat Fabian Molina hat eine Motion eingereicht, in der er verlangt, dass u.a. der Gottesbegriff aus der Präambel verschwinden soll. Der Gottesbezug und der Begriff „Schöpfung“ in der Bundesverfassung widerspreche der Neutralität in religiösen Angelegenheiten, schreibt Molina in der Begründung seiner parlamentarischen Initiative. Damit würde er der Schweiz […]

27.03.2021|

Steuert Genf auf einen totalitären Laizismus zu?

Zum Start des neuen Schuljahrs 2016/2017 hat der Kanton Genf einen Leitfaden „Laizität an der Schule“ veröffentlicht. Im Leitfaden ruft die Genfer Erziehungsdirektion die Trennung von Religion und Staat in Erinnerung, die in Genf nach französischem Vorbild sehr strikt gehandhabt wird. So etwa sei es mit der der konfessionellen Neutralität des Staates nicht […]

26.10.2016|
Nach oben