Suchtkranke Mütter brauchen Unterstützung

Zum ersten Mal in der Schweiz hat eine Studie die Erfahrungen von Müttern mit Suchterkrankung untersucht. Es zeigt sich, dass sie oft stigmatisiert und zu wenig unterstützt werden. Dies erschwert auch die Situation ihrer Kinder. Eine Sensibilisierung der Mitarbeitenden in medizinischen und sozialen Institutionen, eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen den Kinder- und Erwachsenen­schutzbehörden […]

15.09.2023|

„Papa, wo bist du?“ Aufsichtsbeschwerde gegen KESB-Präsidenten eingereicht

Seit ihrer Einführung im Jahr 2013 sorgt die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde KESB immer wieder für Schlagzeilen. Während die einen beklagen, dass Interventionen zu spät eingeleitet werden, empfinden andere die Arbeit der Behörde als unverhältnismässigen Eingriff in die Privatsphäre. Gegen den KESB-Präsidenten von Dornach BL wurde laut der BaZ vom 15. Mai eine Aufsichtsbeschwerde aufgrund „systemischer […]

27.05.2020|
Nach oben