Informieren – für Freiheit und Frieden

Wir glauben an die Werte von Freiheit, Menschenrechte und innerem Frieden. Deshalb sieht es die Stiftung Zukunft CH als ihre zentrale Aufgabe an, auf mögliche Gefahren hinzuweisen, die diese Werte bedrohen.

Seit ihrer Gründung setzt sich die Stiftung Zukunft CH beständig für die Aufklärung über die Risiken ein, die mit der Ideologie des Islam und der […]

14.04.2025|

Video: Der islamische Traum vom Kalifat

Der Begriff „Kalifat“ beschreibt eine islamische Staatsform, in der ein Kalif als Stellvertreter Allahs die Scharia uneingeschränkt umsetzt. Viele Muslime sehen darin die ideale Ordnung und lehnen moderne Staatssysteme ab. Die Sehnsucht nach der Rückkehr zu einem solchen Staat ist für viele ein zentrales Ziel.

Seit Jahrhunderten sorgt der Wunsch nach einem Kalifat […]

05.04.2025|

Magazin: Der lange Schatten des Syrien-Konflikts

Das Magazin Zukunft CH, Ausgabe 2/2025, kann ab sofort bestellt werden. Es beschäftigt sich u.a. mit folgenden Themen:

Schicksal? Wir haben die Wahl – Ralph Studer

Als Menschen erleben wir unser Leben oft als „schicksalhaft“. Dabei richten wir unseren Blick nur allzu sehr auf die möglichen Ursachen für die eigenen Lebensumstände, statt uns besser […]

20.02.2025|

Zehn Jahre Massaker von Sirte: Gedenken an die 21 Märtyrer

Vor genau zehn Jahren, am 15. Februar 2015, verbreitete der sogenannte „Islamische Staat“ (IS) ein grausames Video: 21 Männer wurden am Strand von Sirte in Libyen vor laufender Kamera brutal hingerichtet. Ihr Verbrechen? Sie waren Christen.

Von M. Hikmat

Die Aufnahmen, in denen die Gefangenen in orangen Overalls kniend vor ihren Peinigern zu sehen waren, erschütterten die […]

15.02.2025|

Neu: Infoblatt zum Kalifat

Der Errichtung eines Kalifats ist für viele Muslime nicht nur eine Sehnsucht, sondern ein zentrales Ziel: ein islamischer Staat, vereint unter einem einzigen Kalifen, der die Scharia vollständig als einzige Gesetzgebung weltweit umsetzt. Zukunft CH hat die Geschichte und Bedeutung des Kalifats im Islam in einem Infoblatt zusammengefasst.

Das Kalifat als politische Institution entstand unmittelbar nach […]

22.10.2024|

Wann wacht Deutschland endlich auf?

Die Messerattacken in Deutschland nehmen zu und nach jeder neuen Tragödie werden Rufe nach schärferen Grenzkontrollen und schnelleren Abschiebungen laut. Doch die Politik scheint kaum auf diese Entwicklungen zu reagieren.

Trotz zunehmender Gewalt, wie im jüngsten Fall des Messerangriffs in Solingen, bleibt die Umsetzung von Reformen schleppend. Viele fragen sich: Was muss noch geschehen, damit […]

29.08.2024|

Zehn Jahre nach der Invasion des IS

Im Juni 2014 eroberte der Islamische Staat (IS) die zweitgrösste Stadt im Irak, Mossul. Dies führte dazu, dass Millionen Menschen aus dem Irak flohen, darunter fast die gesamte christliche Gemeinschaft.

Obwohl der IS mittlerweile vertrieben ist, kehren nur wenige Christen zurück. Zu tief  sitzen Angst und Unsicherheit. Vor 2003 lebten etwa 50’000 Christen […]

02.07.2024|

Lagebild Islamismus 2024

Die aktuelle Untersuchung des nordrhein-westfälischen Verfassungsschutzes „Lagebild Islamismus 2024“ zeichnet ein besorgniserregendes Bild. Radikale muslimische Akteure in Nordrhein-Westfalen (NRW) nutzen verstärkt digitale Plattformen, um ihre Botschaften zu verbreiten und Anhänger zu gewinnen.

Innenminister Herbert Reul warnt, der Islamismus sei in NRW „auf dem Vormarsch“. Die Zahl islamisch-extremistisch motivierter Straftaten hat sich im letzten […]

31.05.2024|

Islamistische Terroristen drohen Christen

Ist der Islam tatsächlich Quelle eines brutalen Fundamentalismus? Kürzlich hat die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) sich nicht nur erneut zu dem Anschlag mit mehr als 140 Toten bei Moskau bekannt, sondern darüber hinaus weltwei­te Angriffe auf Juden und Christen angekündigt. In einer 40-minütigen Audiobot­schaft forderte IS-Sprecher Abu Hudhaifah al-Ansari die „einsamen Wölfe“ dieser isla­misti­schen Bewegung […]

06.04.2024|

EDU: Petition für Hamas-Verbot

Welch ein starkes, unüberhörbares Zeichen: Über 10’000 Personen haben innert fünf Tagen die Petition der EDU unterzeichnet, welche den Bundesrat und das Parlament zu sofortigem Handeln aufruft. Sie alle sagen: Die radikal-islamistischen Terroristen der palästinensischen Organisation „Hamas“ haben vor der Weltöffentlichkeit ihren gemeingefährlichen Charakter offenbart. Der schändliche Angriff auf Israel muss nun konkrete Folgen haben!

Der […]

20.10.2023|
Nach oben