Gender-Liederbuch beim Kirchentag

Die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ liess ihrer Empörung über das Liederbuch des Evangelischen Kirchentags, der am 28. Mai 2017 zu Ende ging, freien Lauf. Die Unterüberschrift lautet: „Das Liederbuch des Evangelischen Kirchentags spinnt“. Noch deutlicher wird die zuständige Redakteurin Heike Schmoll im Fliesstext: „Nicht einmal vor Matthias Claudius’ “Der Mond ist aufgegangen“ macht der Genderwahn halt.“ […]

03.06.2017|

Sexualkunde unter dem Deckmantel der „Vielfalt“

Das Konzept der «sexuellen Vielfalt» und eine Sexualaufklärung, die nach Wunsch von Experten bereits im Kindergarten mit vier Jahren beginnen soll, hat die Bestseller-Autorin Birgit Kelle in ihrem Vortrag vom 20. März 2017 in Zürich kritisch hinterfragt. Kindergartenkinder bräuchten keine Prävention vor Geschlechtskrankheiten, sondern «Liebe, Behütetsein und kindergerechtes Spielzeug». Bei dem Anlass der […]

21.03.2017|

Istanbul-Konvention: Ständerat berät Gender-Agenda

Am 23. Januar 2017 berät die Rechtskommission des Ständerats über die umstrittene Istanbul-Konvention, die der Bundesrat am 2. Dezember 2016 zur Ratifizierung freigegeben hat. Das „Europarats-Übereinkommen zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen“, wie die Istanbul-Konvention offiziell heisst, kaschiert unter einem ehrenwerten Anliegen eine radikale Gender-Agenda.

Ein Blick in die Konvention zeigt, dass der Vertrag […]

22.01.2017|

Video: Gender, was ist das?

Am 29. Dezember 2016 diskutierte Hans R. Portner in “Portners Presseschau” mit dem Publizisten Mathias von Gersdorff über die Genderbewegung. Dabei ging es u.a. um die Frage, wieso es nicht ganz einfach ist, das Phänomen “Gender” zu verstehen?

Laut von Gersdorff ist die Diskussion um Gender “deswegen so heftig, und für jemanden, der sich […]

14.01.2017|
Nach oben