„Gewalt gegen Gläubige weiter auf dem Vormarsch“

Die Vereinten Nationen begehen den 22. August 2022 als Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer von Gewalthandlungen aufgrund der Religion oder der Weltanschauung. Die Religions- und Weltanschauungsfreiheit gehört zu den Menschenrechten, die in der Charta der Vereinten Nationen und der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte verankert sind. Dieses Recht wird nach Auffassung der Internationalen Gesellschaft […]

22.08.2022|

Indien: Proteste gegen Gewalt

In Indien sind Christen auf die Strasse gegangen, um gegen die Zunahme der gewalttätigen Angriffe gegen Kirchen und einzelne Gläubige zu protestieren. Die Gewalt habe „alarmierende“ Ausmasse erreicht, so eine der Aussagen. Unterdessen überraschte der Minister für Minderheiten mit der Aussage, Indien sei „ein Himmel für religiöse Minderheiten“.

Einschränkung christlicher Aktivitäten versus hinduistische Bekehrungskampagne: Aus dem […]

19.11.2019|
Nach oben