110 Jahre Memorial Day des Armenischen/Aramäischen Genozids 1915 und die aktuelle Situation in Berg-Karabach

Am 24. April 2025 gedenken wir des 110. Jahrestages des Genozids von 1915 an den Christen im Osmanischen Reich (Armenier, Aramäer – d.h. Syrer, Assyrer und Chaldäer –, Pontus Griechen), einer Tragödie, die nicht nur die betroffenen Gemeinschaften, sondern auch die geopolitischen Dynamiken in der Region geprägt hat.

Von Martin Halef

Dieser Artikel beleuchtet die historischen Hintergründe […]

22.04.2025|

Massaker am Palmsonntag: 56 Christen in Nigeria ermordet

Am Palmsonntag, 13. April 2025, verübten islamistische Fulani-Milizen ein grausames Massaker in dem von Christen bewohnten Ort Zike im nigerianischen Bundesstaat Plateau. 56 Menschen wurden brutal getötet. CSI ruft die internationale Gemeinschaft eindringlich auf, dem schleichenden Völkermord in Zentralnigeria endlich entgegenzutreten.

Die Menschenrechtsorganisation war zur Zeit des Massakers vor Ort. Bei einem Besuch im Universitätsspital von […]

17.04.2025|

Schweizweite Mahnwache für verfolgte Christen

Weltweit werden Millionen von Christen wegen ihres Glaubens diskriminiert und verfolgt. Um ein Zeichen der Solidarität zu setzen und gemeinsam für die Betroffenen zu beten, lädt Christian Solidarity International (CSI) am Mittwoch, den 11. Dezember 2024, zu einer Mahnwache ein.

In über 60 Ortschaften, darunter Schaffhausen, Zürich, Romanshorn, Bern, Frauenfeld, Fribourg, Lausanne, […]

07.12.2024|

CSI fordert: „Keine Geschäfte mit Aserbaidschan!“

Die Menschenrechtsorganisation Christian Solidarity International (CSI) fordert Bundespräsidentin Viola Amherd dazu auf, jegliche wirtschaftlichen Aktivitäten der Schweiz beim Wiederaufbau der von Aserbaidschan ethnisch gesäuberten Region Bergkarabach zu stoppen.

Bergkarabach, oder Artsakh, wie die lokale Bevölkerung ihre hügelige Region nennt, wurde vor etwas mehr als einem Jahr von Aserbaidschan nach einer neunmonatigen Blockade und einem zweitägigen Blitzkrieg […]

26.09.2024|

Die Olympiade ist kein Ort für Völkermord!

Die Menschenrechtsorganisation Christian Solidarity International (CSI) fordert in einer Medienmitteilung das Internationale Olympische Komitee (IOC) auf, die Teilnahme von Athleten unter der Flagge Aserbaidschans an den Olympischen Spielen in Paris zu verbieten. Damit reagieren sie auf die Vertreibung der Armenier aus Bergkarabach.

Mit der Kampagne #BanAzerbaijan ruft CSI dazu […]

30.06.2024|

Drohender Völkermord in Nigeria: Appell an UNO

Christian Solidarity International (CSI) warnt vor einem „schleichenden Völkermord“ in Nigeria. Die Menschenrechtsorganisation ist schwer besorgt und hat nun eine entsprechende Petition an die UNO veröffentlicht, gibt sie in einer Medienmitteilung vom 28. Juli 2022 bekannt.

Der internationale Präsident von CSI, Dr. John Eibner, hat an UNO-Generalsekretär António Guterres geschrieben und die UNO aufgefordert, ihr […]

03.08.2022|

Schweizweite Mahnwache für Verfolgte

Am 15. Dezember 2021 findet zum zehnten Mal an über 40 Ortschaften in der Schweiz sowie Strasbourg eine Mahnwache für Glaubensverfolgte statt.

Die Menschenrechtsorganisation Christian Solidarity International (CSI) ruft dazu auf, sich mit den Menschen zu solidarisieren, die wegen ihres Glaubens bedrängt und verfolgt werden. Gleichzeitig soll die Öffentlichkeit darauf aufmerksam gemacht werden, dass Millionen […]

10.12.2021|

Solidarität mit Glaubensverfolgten: Weihnachts-Mahnwache

Christian Solidarity International (CSI), eine christliche Menschenrechtsorganisation, organisiert am 17. Dezember 2020 eine stille Mahnwache zur Unterstützung von Opfern religiöser Verfolgung. Der Anlass findet in über 30 Schweizer Städten sowie Strasbourg, unter Berücksichtigung der Covid-19-Schutzmassnahmen, statt.

Weihnachten ist für Christen das Fest der Geburt Christi und gleichzeitig ein Aufruf zur Nächstenliebe. Die gelebte Nächstenliebe ermöglicht, […]

09.12.2020|

Mahnwachen für Glaubensverfolgte in 15 Städten

Die überkonfessionelle Menschenrechtsorganisation Christian Solidarity International (CSI) organisiert zum siebten Mal eine Mahnwache, um auf Glaubensverfolgte in aller Welt aufmerksam zu machen. Die Kundgebung wird am 13. Dezember 2018 in fünfzehn Städten durchgeführt.

Damit soll ein klares Zeichen der Solidarität mit Glaubensverfolgten gesetzt werden. Gerade in der Weihnachtszeit sind Christen in vielen Ländern besonders gefährdet. Deshalb […]

12.12.2018|
Nach oben