Kriminalstatistik 2018: weniger Diebstahl, mehr Betrug

2018 hat die Polizei rund 112’000 Diebstähle registriert, was gegenüber dem Vorjahr einem Rückgang von 7,9 % entspricht. Seit dem Rekordjahr 2012 mit 219’000 Diebstählen ist die Zahl um mehr als 100’000 zurückgegangen. Verschiedene Straftatbestände nahmen jedoch zu. Beispielsweise hat sich der Straftatbestand Betrug gemäss den Ergebnissen des Bundesamtes für Statistik (BFS) im selben Zeitraum […]

25.03.2019|

Statistik 2018: mehr Scheidungen, weniger Ehen, weniger Geburten

Im Jahr 2018 hat die Zahl der Scheidungen in der Schweiz zugenommen. Eheschliessungen und eingetragenen Partnerschaften wie auch Todesfälle und Geburten haben hingegen abgenommen. Die gleichen Trends zeigten sich auf kantonaler Ebene, so das Bundesamt für Statistik (BFS).

2018 wurden 16’200 Scheidungsurteile ausgesprochen; dies entspricht einer Zunahme um 2,1 % im Vergleich zum Vorjahr. Während […]

26.02.2019|

Schweiz: Sprachen am Arbeitsplatz

An welchen Arbeitsstellen und von wem werden die meisten Sprachen gebraucht? Welche Sprachen werden bei der Arbeit am häufigsten verwendet? Welche Sprachen würden Personen gerne lernen, wenn sie ausreichend Zeit und Mittel zur Verfügung hätten? Und decken sich diese Sprachwünsche mit dem Sprachgebrauch in den Unternehmen der drei Sprachregionen der Schweiz?

Eine neue Publikation „Sprachen […]

03.04.2018|
Nach oben