Essen mit Kindern: Geniessen und Zeit nehmen

Einkaufen, kochen, backen – Kinder, die in alle Prozesse der Zubereitung einbezogen werden, lernen, gesund und ausgewogen zu essen.

Von Christiane Jurczik

Die richtige Ernährung kann entscheidend zur Gesundheit unserer Kinder beitragen. Das fängt schon während der Schwangerschaft an: Was die Mutter isst, bekommt auch das Ungeborene in ihrem Bauch mit. Manche Nahrungsmittel können für das Baby […]

07.10.2017|

„Marsch fürs Läbe 2017“: Gebet auf den Bergen und in den Tälern

Auch wenn der „Marsch fürs Läbe“ für den gestrigen Sonntag, den 17. September 2017, verboten worden war, sammelten sich an verschiedenen Orte grössere und kleine Gruppen oder einzelne Familien. Sie hatten sich privat oder individuell organisiert, um gemeinsam getreu dem diesjährigen Motto „fürs Läbe z’bäte“. So engagierten sich viele Menschen in verschiedenen Regionen der Schweiz.

In […]

19.09.2017|

Erziehungstipp: Stärke statt Macht

Mutieren Eltern zu hilflosen Wesen, wenn sie auf den Einsatz von manipulierender „Macht“ verzichten? Keineswegs! Haim Omer, jüdischer Pädagoge und Autor, führt Eltern in mehreren Büchern in das „Geheimnis Präsenz“ ein. Wo immer in der Familie Konflikte entstehen, liegt der Schlüssel zur Veränderung darin, als Eltern mehr Präsenz zu zeigen. Näher kommen, zugewandt sein und […]

16.09.2017|

„Bäte fürs Läbe“ am Bettag und im Frühjahr 2018!

Der für den Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag geplante Gebetsmarsch mit Gottesdienst in Flüeli-Ranft, der kürzlich von den Gemeinden Sachseln und Kerns verboten wurde, soll 2018 nachgeholt werden. Das hat der Verein „Marsch fürs Läbe“ am 14. September in einer ausserordentlichen Sitzung beschlossen. Der vom Regierungsrat Obwalden abschlägig beantwortete Rekurs wird nicht an das Verwaltungsgericht […]

15.09.2017|

Jedes dritte Kind betroffen von unsicherer Elternbindung

Eine Tagung des Psychologischen Instituts der Uni Zürich unter der Leitung von Prof. Guy Bodenmann behandelte am 25. August 2017 das Thema „Bindung – was die Welt zusammenhält“ aus verschiedenen Perspektiven. 45 Prozent der Kinder erfahren nicht die elterliche Zuwendung, die sie eigentlich benötigen. Während mangelnde oder falsche Bindung zu psychischen Störungen führt, können genetisch […]

11.09.2017|

Rekurs abgelehnt: Marsch fürs Läbe verboten!

Die Durchführung der Veranstaltung „Bäte fürs Läbe“ am Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag sei angesichts zu erwartender Gegendemonstrationen nicht mit dem kantonalen Ruhetagsgesetz vereinbar. So begründet der Regierungsrat Obwalden die am 31. August 2017 publizierte Entscheidung gegen den Rekurs des Vereins „Marsch fürs Läbe“. Damit steht fest: Der Gebetsmarsch in St. Niklausen und Flüeli-Ranft wird […]

01.09.2017|

Kommentar des Monats: Was die „Ehe für alle“ nicht leisten kann

Nachdem in Deutschland die „Ehe für alle“ beschlossene Sache ist, steigt der Druck, auch in Österreich und der Schweiz „gleiche Rechte für alle“ zu schaffen. Wer nicht kooperiert, steht unter Diskriminierungsverdacht und eine schweigende Mehrheit beugt sich – gegen besseres Wissen und wissenschaftliche Erkenntnisse – der Political Correctness des 21. Jahrhunderts.

Von Regula Lehmann

Ungeachtet der […]

31.08.2017|

Das monogame Paar – Radikaler Gegenentwurf zum Zeit-Ethos?

Die Soziologien Eva Illouz beschreibt in einem bemerkenswerten Aufsatz im „Philosophie Magazin“ die „Gefühlsutopie“ als modernes Kulturphänomen, das eine gelingende Paarbeziehung vor schier unauflösbare Herausforderungen stellt. Gleichzeitig bildet für die Wissenschaftlerin der Hebräischen Universität Jerusalem das Paar, das auf Kontinuität angelegt ist, einen unverzichtbaren „Gegenentwurf zum kapitalistischen Imperativ der Flexibilität“.

Das Problem, wieso […]

29.08.2017|

Stärke statt Macht – Ausstieg aus dem Machtkreislauf

Jede Familie kennt sie, diese Situationen, wo hilflose Wut eskaliert und Eltern oder Kinder den Ausstieg aus der Wutspirale nicht mehr finden.

Von Regula Lehmann

Oft sind Kleinigkeiten der berühmte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Was hilft uns als Eltern, Ruhe zu bewahren und auch unseren Kindern zu helfen, die nächste Ausfahrt aus dem Macht-Kreisel […]

24.08.2017|
Nach oben