Über Beatrice Gall

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Beatrice Gall, 1285 Blog Beiträge geschrieben.

Zürich greift gegen Lies!-Aktionen durch

Der Zürcher SP-Regierungsrat Mario Fehr empfiehlt den Gemeinden, Lies!-Aktionen zu verbieten, das berichtet die BAZ vom 5. Mai 2017. Fehr stütze sich dabei auf ein Rechtsgutachten.

Die Zürcher Sicherheitsdirektion empfehle den Gemeinden, künftig keine Bewilligungen zum Verteilen von Koranen der Organisation „Lies!“ auf öffentlichem Grund mehr zu erteilen. Dies sei im Rahmen der geltenden Gesetzgebung möglich. […]

09.05.2017|

Infoblatt: Jesusbild im Islam

Im Islam wird Jesus (Isa) eine grosse Bedeutung beigemessen. Er gilt als einer der wichtigsten Propheten, die im Koran und in der Sunna genannt werden. 15 Suren des Korans erwähnen Isa oder beziehen sich auf ihn. Allerdings nehmen die Aussagen über ihn einen starken Bezug auf jüdische und christliche Texte. Trotzdem erfolgt eine klare Abgrenzung […]

06.05.2017|

Global Outreach Day – Jeder kann jemanden erreichen!

Am 27. Mai 2017 findet wieder der Global Outreach Day (G.O.D.) statt. Weltweit sind Christen aufgerufen, daran teilzunehmen. Die Vision des G.O.D. ist es, ein weltweites Netzwerk von Christen aufzubauen und an einem Tag gemeinsam das Evangelium in über 200 Nationen zu verkündigen.

Der G.O.D. ist eine globale Mobilisierungsbewegung von Christen, die zum Ziel hat, den […]

25.04.2017|

Ehe – der persönliche und gesellschaftliche Mehrwert

Es ist weltweit mehrfach empirisch belegt, dass die verbindliche Gemeinschaft von Mann und Frau die relativ grösste Lebenszufriedenheit, sexuelle Zufriedenheit und Chance auf Treue beinhaltet. Verheiratete Menschen sind glücklicher, gesünder, wohlhabender und sie leben länger. Die Sozialforschung stellt fest, dass Ehe und Familie nicht nur für Kinder, sondern auch für die Ehepartner die beste aller […]

23.04.2017|

Frauentag mit Heidi Baker

Am Samstag, den 29. April 2017 lädt die Stiftung Schleife zum Frauentag ein unter dem Motto „Yes, He can! Gottes Möglichkeiten mit dir“. An dem Seminartag stehen der Umgang mit Enttäuschungen und Rückschlägen im Vordergrund und die Sicht darauf, wie man diese Herausforderungen des Lebens zu einem Sprungbrett für die eigene Bestimmung und Berufung nutzen […]

22.04.2017|

Türkei: Beschimpfung von Christen und Juden

Im Vorfeld der Abstimmung am Ostersonntag zu seiner Ausstattung mit unumschränkten Vollmachten erlaubte sich der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan zunehmend gehässigere Angriffe auf innenpolitische Gegner und Kritiker im Ausland, ob er sie in Deutschland, den Niederlanden oder zuletzt auch der Schweiz ausfindig machte. Mit Verdächtigungen von Christen in der Türkei oder Angriffen auf westliche […]

20.04.2017|

Über 12 Millionen Besucher in Schweizer Museen

In der Schweiz gibt es 1’111 Museen, wobei die regionalen und lokalen Museen die grösste Gruppe bilden. Im Jahr 2015 wurden 12,1 Millionen Eintritte verzeichnet, am meisten in den Kunstmuseen mit 3,3 Millionen. Zudem führten die Museen über 100‘000 Führungen durch. Von den kulturellen Aktivitäten in der Schweiz ist der Museumsbesuch gar verbreiteter als der […]

19.04.2017|

Besserer Schutz für jüdische Minderheit

Die Massnahmen zum Schutz von besonders gefährdeten Minderheiten sollen künftig besser koordiniert werden, heisst es in der am 10. April 2017 publizierten Meldung des Sicherheitsverbunds Schweiz (SVS). Der Delegierte des Sicherheitsverbunds Schweiz wird demnach in enger Zusammenarbeit zwischen Bund und Kantonen sowie unter Einbezug der betroffenen Kreise ein entsprechendes Konzept erarbeiten. Dies hat die Politische […]

11.04.2017|

Ostern: Mehr als ein Hasenfest!

Wie schon letztes Jahr erklärt das Kundenmagazin von Aldi-Süd zu Ostern 2017 die christliche Bedeutung der Osterfeiertage und Hintergründe zu traditionellen Bräuchen. Dabei räumt der führende Lebensmitteldiscounter Süddeutschlands der biblischen Botschaft von Jesu Tod und Auferstehung überraschend viel Platz ein. Auch im Aldi-Ratgeber (www.aldi-sued.de) erfahren die Kunden viel über das christliche Osterfest. Die […]

10.04.2017|

Schweizer Bevölkerung wächst weiter

Die Bevölkerung der Schweiz ist 2016 um 1,1 Prozent gewachsen und beläuft sich neu auf 8’417’700 Einwohnerinnen und Einwohner. Alle Kantone haben ein Bevölkerungswachstum verzeichnet. Die demografische Alterung setzt sich fort, die Zahl der Hundertjährigen und Älteren ist jedoch zurückgegangen. Das zeigen die provisorischen Ergebnisse der Statistik der Bevölkerung und der Haushalte des Bundesamtes für […]

07.04.2017|
Nach oben