Schweden im Griff der Bandenkriminalität
Gewaltverbrechen, Bombenanschläge und Bandenkriminalität prägen zunehmend das öffentliche Leben im skandinavischen Paradies Schweden. Eine aktuelle Untersuchung des schwedischen Mediums Bulletin zeichnet ein alarmierendes Bild: Im Jahr 2022 hatten alle 18 wegen Bandenmordes verurteilten Personen einen [...]
Erschreckende Studie: Vergessen wir den Holocaust?
Das Wissen über den Holocaust – eines der dunkelsten Kapitel der Menschheitsgeschichte – schwindet weltweit, insbesondere bei jungen Erwachsenen. Das zeigt eine aktuelle Studie der Claims Conference, die das Bewusstsein und Wissen über die Schoa [...]
Mohammeds Himmelsreise und der Konflikt um Jerusalem
Am 26. Januar 2025 (27. Tag des siebten Monats im islamischen Kalender Radschab) gedenken Muslime weltweit der Nacht, in der Mohammed nach islamischer Überlieferung seine Himmelsreise antrat (Lailat al-Miraj). Dieses Ereignis ist tief in der [...]
380’000 Franken für UNRWA: Zürich ignoriert Kritik
Ein Einwand war nicht erwünscht: So wurde die Zürcher Spende an das umstrittene Palästinenser-Hilfswerk UNRWA arrangiert. Im Juli des letzten Jahres beschloss das Zürcher Stadtparlament ein umstrittenes Postulat: Die linke Mehrheit im Rat forderte gegen [...]
Syrischer Lehrplan: Droht eine radikale Prägung?
Ein Sturm zieht auf über dem syrischen Bildungssystem: Geplante Änderungen des Lehrplans sorgen für internationale Besorgnis. Zudem werfen sie dunkle Schatten auf die Reformversprechen der neuen Machthaber nach dem Sturz von Baschar al-Assad. Hat mit [...]
Weltverfolgungsindex 2025: Christen im Visier autokratischer Regierungen
Die Verfolgung von Christen hat im vergangenen Jahr dramatisch zugenommen, insbesondere in Zentralasien und Subsahara-Afrika. Der Weltverfolgungsindex 2025 der Menschenrechtsorganisation Open Doors dokumentiert einen besorgniserregenden Anstieg von Gewalt und autoritären Massnahmen. Weltweit sind mehr als [...]
„Zurück nach Berg-Karabach, das wäre ihr Herzenswunsch“
Was macht ein Politiker nach einer Session? Nicht viele fahren in den Urlaub in eine Krisenregion. Genau das aber tat Nationalrat Erich Vontobel (EDU). Er reiste im Herbst 2024 nach Armenien, um sich ein [...]
Die Schweiz setzt Zeichen: Verhüllungsverbot ab 2025
Ab dem 1. Januar 2025 tritt in der Schweiz ein bundesweites Verhüllungsverbot in Kraft. Dieses neue Gesetz verbietet das Bedecken des Gesichts an öffentlichen Orten. Eine Massnahme, die sowohl islamische Gesichtsschleier wie Burkas und Niqabs [...]
Dänemark: 27’000 Euro für syrische Rückkehrer
Dänemark sorgt mit einem kontroversen Rückführprogramm erneut für Schlagzeilen. Syrische Flüchtlinge, die freiwillig in ihre Heimat zurückkehren, erhalten dabei grosszügige finanzielle Unterstützung: 27’000 Euro pro Erwachsenen und 6700 Euro pro Kind. Ein teures Angebot für [...]
„Fremd im eigenen Land“
Eine aktuelle Studie des Instituts für Demokratieforschung der Universität Göttingen, der Niedersächsische Demokratie-Monitor 2023, liefert ein ambivalentes Bild der Stimmungslage im Bundesland. Migration, die Klimathematik und steigende Energiepreise bestimmen die Sorgen der Menschen. Gleichzeitig erodiert [...]
„Mohammed“ beliebtester Babyname in England
Im Jahr 2023 wurde der Name Mohammed erstmals offiziell der beliebteste Jungenname in England und Wales. Er löste den bisherigen Spitzenreiter Noah ab, während Oliver und Theo die Top 3 der meistvergebenen Jungennamen komplettierten. Laut [...]
„Das sind Leute, die voller Hass sind“
Güner Balcı (parteilos) rechnet im Gespräch mit der Welt ab. „Das sind Leute, die voller Hass sind“, sagt sie mit schonungsloser Offenheit über radikale Islamisten und linke Aktivisten. Beide sieht sie als Teil des Problems [...]
Kommentar des Monats: Dortmund und Damaskus: Vom Fussballstadion zur Flüchtlingskrise
Die Liebe ist wie ein Fluss – sie lässt uns nicht ertrinken, sondern trägt uns. In einer Zeit globaler Unsicherheit, geprägt von geopolitischen Spannungen und Krisen, stehen Menschlichkeit und Mitgefühl mehr denn je auf dem [...]
Syrien: Ein Land vor einer ungewissen Zukunft
Mit der Einnahme der Hauptstadt Damaskus durch das islamische Bündnis zu Befreiung der Levante (Haiʾat Tahrir asch-Scham HTS) und verbündete Milizen steht Syrien an der Schwelle einer neuen Ära – doch was viele als „Befreiung“ [...]
EU-Milliarden für Migranten drohen zu versickern
Die Europäische Union hat in den vergangenen Jahren Milliarden in die Integration von Migranten investiert. Doch ein neuer Bericht des Europäischen Rechnungshofes offenbart deutliche Schwächen in der Umsetzung. Trotz steigender Mittel bleibt die tatsächliche Wirkung [...]
Schweizweite Mahnwache für verfolgte Christen
Weltweit werden Millionen von Christen wegen ihres Glaubens diskriminiert und verfolgt. Um ein Zeichen der Solidarität zu setzen und gemeinsam für die Betroffenen zu beten, lädt Christian Solidarity International (CSI) am Mittwoch, den 11. Dezember [...]
Offener Brief: Hisbollah verbieten
Extremistische Organisationen wie Hisbollah und Hamas bedrohen unsere Werte und unsere Freiheit. In einem Offenen Brief an den Nationalrat kommt Zukunft CH zu dem Schluss: „Ein offizielles Verbot der Hisbollah wäre nicht nur eine politische [...]
Neue Rekordzahlen bei der Migration
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat in ihrem aktuellen Migrationsausblick 2024 einen neuen historischen Höchststand an Migration gemeldet. Im Jahr 2023 wanderten 6,5 Millionen Menschen in die 38 Mitgliedsstaaten der Organisation ein [...]
Wien: Koranunterricht wichtiger als Schulbildung
Koranunterricht ist für Muslime wichtiger als reguläre Schulbildung. Zu diesem Schluss kommt die aktuelle Studie der Dokumentationsstelle Politischer Islam (DPI) „Zwischen Rechtsstaat, Kultur und Religion“, die bei moslemischen Einwanderern aus Somalia, Sudan und Westafrika in [...]
Köln: Petition zum Stopp des Muezzin-Rufs
In einer erneuten Petition „Stoppt den Muezzin-Ruf in Köln!“ wenden sich zahlreiche Menschen an die Oberbürgermeisterin Henriette Reker, um gegen die unbefristete Erlaubnis des Gebetsrufs in der nordrhein-westfälischen Stadt zu protestieren. Bereits 2022 hatten fast [...]
Melbourne: Eröffnung der Weihnachtsfenster abgesagt
Die feierliche Eröffnung der Weihnachtsfenster des Kaufhauses Myer in Melbourne, geplant für den 17. November 2024, ein fast 70-jähriger Brauch, wurde abgesagt. Der Grund: Pro-palästinensische Demonstranten hatten angekündigt, die Eröffnungsfeier zu stören. Die Demonstration stand [...]
Mehr antichristliche Hassverbrechen in Europa
Die Dokumentationsstelle OIDAC Europe hat kürzlich Zahlen zu antichristlichen Hassverbrechen in Europa veröffentlicht. Die Entwicklung ist besorgniserregend: Im Jahr 2023 wurden in 35 europäischen Ländern über 2400 solcher Fälle dokumentiert. Darunter fallen 232 persönliche Angriffe [...]
USA: Massnahmen gegen Antisemitismus an Hochschulen
Die Vereinigten Staaten stehen vor einer intensiven Debatte über den Umgang mit Antisemitismus an Universitäten. In einer kürzlich veröffentlichten Ansprache hat Donald Trump eine klare Botschaft an die Hochschulen des Landes gerichtet. Bildungseinrichtungen, die nicht [...]
Asylindustrie: Mit Flüchtlingsunterkünften zum Milliardär
In Grossbritannien zeigt sich zunehmend, wie lukrativ das Geschäft mit der Unterbringung von Asylbewerbern sein kann. Ein markantes Beispiel dafür ist der britische Unternehmer Graham King. Sein unmoralisches Geschäftsmodell in der Asylindustrie hat ihn zu [...]
Niederlande führen Grenzkontrollen ein
In einer bedeutenden Ankündigung hat die niederländische Asyl- und Migrationsministerin Marjolein Faber erklärt, dass die Niederlande ab dem 9. Dezember 2024 vorübergehend Kontrollen an den Binnengrenzen einführen werden. Ministerin Faber äusserte sich am 11. November [...]