Nein zur Angst!

23.02.2025|

Flugangst, Panik im Aufzug, Spinnenphobie – Ängste sind in der Bevölkerung weit verbreitet. Diesen Ängsten ist der Mensch nicht schutzlos ausgeliefert. Er kann etwas dagegen unternehmen. Das ist die gute Nachricht. Von Ralph Studer Ängste [...]

Obergrenze für Schüler mit Migrationshintergrund

22.02.2025|

Zur Rettung des deutschen Bildungssystems fordert Islam-Experte Ahmad Mansour eine Obergrenze für den Anteil von Schülern mit Migrationshintergrund. „Das Leistungsniveau an Schulen kippt, wenn der Migrationsanteil über 40 Prozent liegt“, warnt er. Die Situation an [...]

Stimmen Volk und Stände über die EU-Verträge ab?

21.02.2025|

Die Aussenpolitische Kommission des Nationalrates (APK-N) hat sich unlängst dagegen ausgesprochen, das EU-Vertragswerk dem obligatorischen Referendum zu unterstellen. Damit soll der wichtigste politische Entscheid der letzten 30 Jahre am Ständemehr vorbei entschieden werden. Ein fragwürdiger [...]

Wer die Masse führt, führt die Gesellschaft

19.02.2025|

Edward Bernays (1891–1995) war überzeugter Propagandist und machte keinen Hehl aus seiner Gesinnung. Die Meinung der Masse zu steuern, war für ihn ein erstrebenswertes Ziel. So stellte er sich auch die Frage nach der „Massenpsyche“ [...]

Die öffentlich-rechtlichen Manipulanten

16.02.2025|

Als „erste Adresse für Nachrichten und Information“ bezeichnet sich die deutsche „Tagesschau“ in ihrem Internetauftritt. Eine Berichterstattung der letzten Woche wirft jedoch wieder einmal die Frage auf, wie sachlich, neutral und ausgewogen die Nachrichten und [...]

MarriageWeek 2025: Die Gewinner sind ausgelost!

14.02.2025|

Was bringt Ehen zum Blühen? Zur MarriageWeek 2025 sammelte Zukunft CH Ihre Tipps für eine glückliche Ehe. Zusammengekommen ist eine Schatzkiste voller wertvoller Hinweise für eine gelingende Ehebeziehung. Dafür bedanken wir uns herzlich und hoffen, [...]

Veranstaltung: 1700 Jahre Konzil von Nicäa

14.02.2025|

Im Jahr 2025 erinnert die Gemeinschaft der Christen weltweit an das erste Ökumenische Konzil, das vor 1700 Jahren in Nicäa stattgefunden hat. Das „Forum Schweizer Katholiken“ widmet diesem grossen Ereignis eine eigene Vortragsveranstaltung am 22. [...]

Wie viele Anschläge erträgt Deutschland noch?

13.02.2025|

Am Donnerstag, den 13. Februar 2025 ereignete sich in München ein schwerer Vorfall: Ein 24-jähriger afghanischer Asylbewerber fuhr mit einem Auto in eine Menschenmenge während einer Gewerkschaftsdemonstration. Er verletzte dabei mindestens 36 Personen, einige davon [...]

Die Ehe: Ja, ich will!

13.02.2025|

Am 14. Februar feiern wir den Valentinstag, das Fest der Liebenden. Für mich ist es genau 16‘421 Tage her, seit ich Olivier, meine grosse Liebe, geheiratet habe. Was? sagen die Leute, 45 Jahre mit demselben [...]

Kirgisische Christen unter Druck

12.02.2025|

Im ehemaligen Sowjetstaat Kirgisistan lässt ein neues restriktives Gesetz dunkle Wolken über der Religionsfreiheit aufziehen. Seit dem 1. Februar 2025 müssen alle religiösen Gemeinschaften streng registriert werden. Ein Schritt, der vor allem christliche Gemeinden ins [...]

Das diskriminierende Verkehrsschild

11.02.2025|

Jüngst fühlte ich mich diskriminiert. Am Rand eines Wanderweges stand ein Schild, auf dem eine Figur in Rock hinter einer Figur in Hose hergeht und sich an deren Arm festhält. Ich selbst trug eine Schneehose, [...]

Pistenrausch trotz Handicap

04.02.2025|

Trotz Beeinträchtigung über verschneite Pisten flitzen? Der Verband PluSport organisiert seit 50 Jahren an verschiedenen Standorten Wintersport Camps für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Beeinträchtigung. Auch Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung lieben es, über [...]

Nach oben