Jetzt anmelden: „Trans“-Kinder sorgfältig begleiten

Wie können Eltern, Pädagogen, Lehrer und Schulen einfühlsam und faktenbasiert mit Geschlechtsverunsicherung umgehen, statt den Trans-Hype bei Minderjährigen zu fördern? Zukunft CH organisiert zu dieser aktuellen Frage zusammen mit dem Lehrernetzwerk Schweiz eine Weiterbildung mit Mag. Dagmar Kieninger, pensionierte Gymnasiallehrerin und Referentin für Entwicklungssensible Sexualpädagogik ESSP®.

Immer mehr Schweizer Schulen machen den Umgang […]

03.04.2025|

Kritik an Genderberichterstattung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Die deutsche Juristin Eva Engelken, die politisch in der Partei Bündnis 90/ Die Grünen tätig ist, hat über ihre Website einen Aufruf von 120 Wissenschaftlern, Psychologen, Pädagogen und Vertretern anderer Professionen veröffentlicht, der sich an den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland richtet und in dem gefordert wird, dass „biologische Tatsachen und wissenschaftliche Erkenntnisse wahrheitsgemäss darzustellen“ seien.

Weiters wird […]

10.06.2022|

Neue Präventionsbroschüre

Mehr als die Hälfte der zehn- bis dreizehnjährigen Kinder hat im Internet schon Pornografie gesehen, Mädchen fast genauso häufig wie Jungen. Immer jüngere Kinder stossen beim Surfen im Netz auf verstörende Bilder und Videos, immer mehr Kinder und Teenager sind pornoabhängig und sexuelle Übergriffe unter Minderjährigen nehmen in erschreckendem Masse zu. Namhafte Experten bezeichnen Pornografie […]

20.01.2022|
Nach oben