„Von guten Mächten“ – Zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer

Am 9. April 1945 wurde der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer im KZ Flossenbürg in der Oberpfalz von den Nationalsozialisten gehängt. Im März erschien anlässlich des 80. Todestages der Kinofilm „Bonhoeffer: Pastor. Spion. Mörder.“ in Deutschland.

Dietrich Bonhoeffer (1906–1945) war ein bekannter evangelischer Theologe und Gegner des Nationalsozialismus. Seit 1933 trat Bonhoeffer im Unterschied zu seinen Kollegen […]

09.04.2025|

Winnetou-Shitstorm sorgt für Umsatzplus

Die Entrüstung war gross: Der Ravensburger Verlag brachte eine Winnetou-Ausgabe mit Geschichten fürs jüngere Publikum heraus, eine Gemeinschaft sehr korrekter Zeitgenossen blies im Namen der irgendwie Betroffenen zum Angriff, der Verlag zog die Bücher zum Kinofilm „Der junge Häuptling Winnetou“ zurück. Dem Apatschen-Häuptling hat der mediale Sturm, der „Shitstorm“, der sich über der Angelegenheit erbrach, […]

20.11.2022|

Von „Juno“ bis „Unplanned“ – Abtreibung ist ein grosses Filmthema

Abtreibung ist ein Thema, auch im Film. Aber anders als der inzwischen in der Gesellschaft und insbesondere in der Politik zum „Konsens“ erhobenen Meinung, dass Abtreibung zwar ein Drama, aber unvermeidlich sei, entscheidet sich die überwiegende Mehrheit der in Spielfilmen dargestellten, ungewollt Schwangeren für das Kind.

Von José García

Seit Jason Reitman, dessen Film „Juno“ (2007) […]

03.10.2020|
Nach oben