„Geh zu Jesus, es lohnt sich!“

Seit 40 Jahren bringt die Agentur C in der Schweiz mit ihren Plakaten und Aktionen Bibelworte unters Volk. Was bewegt Pesche Stucki, Geschäftsführer von Agentur C? Welche Botschaft liegt ihm am Herzen in einer Zeit, die von Verunsicherung und Hoffnungslosigkeit geprägt ist?

Von Regula Lehmann

Pesche Stucki, Geschäftsleiter der Agentur C, ist ein Mann […]

21.04.2025|

„Der König der Könige“: Animationsfilm zum Leben von Jesus

Ein Vater erzählt seinem Sohn die grösste Geschichte aller Zeiten. Was als Gute-Nacht-Geschichte beginnt, wird zu einer lebensverändernden Reise. Mit lebhafter Vorstellungskraft geht der Junge an der Seite Jesu, wird Zeuge seiner Wunder, erlebt seine Prüfungen und versteht sein letztes Opfer.

Ab dem 24. April 2025 wird in den Kinos in Deutschland, Österreich und der […]

17.04.2025|

Gebetswoche in Gedenken an das Konzil von Nizäa

Einmal im Jahr laden Christen weltweit dazu ein, das Gebet Jesu aus dem Johannes-Evangelium 17,21 zu leben, „dass sie alle eins seien (…), damit die Welt glaube.“ Dieses Gebet bildet den Kern der Gebetswoche für die Einheit der Christen, die seit 1966 ökumenisch von der katholischen Kirche und dem Weltkirchenrat gestaltet wird. Im Jahr 2025 […]

04.01.2025|

Wert-volle Weihnachten feiern

Unsere Welt versinkt zunehmend in Chaos. Obwohl es gegenwärtig überall blinkt und glitzert, herrscht in vielen Herzen Dunkelheit. Ist Weihnachten noch aktuell in einer Gesellschaft, die ihre Orientierungs- und Sinnlosigkeit mit Konsum zu kompensieren versucht? Unbedingt, wenn man dem Dichter eines der bekanntesten Weihnachtslieder glauben will.

Von Regula Lehmann

„O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit“, […]

05.12.2024|

Ein Adventskalender mit Mehr-Wert

Schon ist es wieder soweit: Weihnachten rückt näher! Wie kann man sich auf das Fest der Feste gut vorbereiten? Auf den Weihnachtsmarkt gehen, Guetzli backen, Weihnachtsbaum schmücken und Geschenke kaufen? All das ist nicht verkehrt, doch es sollte nicht dabei bleiben.

In der Adventszeit kann (und sollte?) man sich darauf besinnen, was Weihnachten für die Welt […]

29.11.2024|

„Ich werde mich nicht dafür entschuldigen, was der Apostel Paulus gesagt hat“

Der Fall der ehemaligen finnischen Innenministerin Päivi Räsänen hat in der Vergangenheit hohe Wellen geschlagen. Nun äusserte sich Räsänen sehr persönlich zu ihren Erfahrungen während dieses langwierigen Gerichtsverfahrens. Aussagen, die beeindrucken und aufhorchen lassen.  

Von Ralph Studer

Päivi Räsänen ist seit über 25 Jahren Parlamentsabgeordnete in Finnland. Sie war Innenministerin und Vorsitzende der […]

07.11.2024|

Ein Tag zum Danken, Busse tun und Beten

Am dritten Sonntag im September findet in den meisten Kantonen der Schweiz der Eidgenössische Dank-, Buss- und Bettag statt. So wurde es 1832 festgelegt. Dieses Jahr fällt er somit auf den 15. September. Explizit versteht sich dieser Tag aber nicht als kirchlicher Feiertag, sondern als religiös-politischer.

Wie passt das zusammen – ein überkonfessioneller […]

11.09.2024|

Beschwerde gegen Taufverbot im Genfersee

Die evangelische Freikirche von Cologny hat beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte Beschwerde eingelegt. Damit ficht sie die Entscheidung des Bundesgerichts vom Februar 2024 an. Dieses hatte die Entscheidung des Genfer Staatsrats bestätigt, der Kirche den Zugang zum See für die Abhaltung einer öffentlichen Taufe im Juli 2022 zu verweigern. Die Schweizerische Evangelische Allianz SEA-RES und […]

30.08.2024|

Deutschland: Zahl der Kirchenmitglieder weiter rückläufig

Die römisch-katholische Deutsche Bischofskonferenz (DBK) hat am 27. Juni 2024 die Kirchenstatistik 2023 für ihre 27 Diözesen veröffentlicht. Danach machen die Katholiken in Deutschland 24 Prozent der Gesamtbevölkerung aus (20’345’872 Kirchenmitglieder).

Katholiken in Deutschland

Laut einer Pressemitteilung der DBK sind im letzten Jahr 1559 Menschen in die katholische Kirche eingetreten (2022: 1447), es wurden […]

10.07.2024|

Zürich: Megaposter mit Segenswunsch

Am heutigen Montag, den 8. Juli 2024, darf in Zürich Grosses stattfinden: An der Fassade am Wohn- und Geschäftsgebäude an der Seefeldstrasse in Zürich hängt nun ein Megaposter mit der Aufschrift „Der Herr segne und behüte Dich“, berichtet die Agentur C in einer Medienmitteilung.

„Gottes Wort in gelb und blau, trifft die […]

08.07.2024|
Nach oben