Nigeria: Christlichen Flüchtlingen wird Unterstützung verweigert

Ein neuer Bericht der Menschenrechtsorganisation Open Doors beleuchtet die systematische Diskriminierung vertriebener Christen in Nigeria. Besonders betroffen sind Binnenvertriebene in Lagern im Bundesstaat Borno, wo man ihnen oft humanitäre Hilfe aufgrund ihres Namens oder Glaubens verweigert.

„Unsere Untersuchungen zeigen, dass Christen in Vertriebenenlagern systematisch vernachlässigt werden“, erklärt John Samuel, Experte von Open Doors.

Erzwungene […]

09.09.2024|

„Unsere Freiheitskultur gibt es im Islam nicht“

Die wachsende Zahl von Terroranschlägen und Messerattacken verdeutlicht die Gefahren, die von der gegenwärtigen Zuwanderungspolitik ausgehen. Trotz wiederholter Rufe nach strengeren Grenzkontrollen und schnelleren Abschiebungen bleibt die Reaktion der Politik unzureichend. Der österreichische Pater Karl Wallner findet klare Worte dazu.

Pater Karl Wallner, Nationaldirektor des Missions- und Hilfswerks „Missio“ in Österreich, mahnt in […]

07.09.2024|

Bern: 1000 Menschen protestieren gegen massive Christenverfolgung

Es war kein alltägliches Bild: Statt Wasserspiel oder Marktständen dominierten am 31. August 2024 unzählige Holzkreuze die Szenerie vor dem Bundeshaus in Bern. Vor den Toren der Schweizer Politik erinnerten ein symbolisiertes Massengrab und rund 1000 Teilnehmer der Kundgebung „Verfolgung.jetzt“ an die weltweit zunehmende Verfolgung aus religiösen Gründen, insbesondere von Angehörigen des Christentums. Die Voten […]

03.09.2024|

Österreich: Kampf gegen Kinder- und Verwandtenehen

Kurz vor Ende der aktuellen Legislaturperiode hat die österreichische Bundesregierung eine entscheidende Änderung im Familienrecht vorgenommen. Am 19. August 2024 hob sie das gesetzliche Heiratsalter auf 18 Jahre an.

Bislang konnten in Österreich auch 16-Jährige heiraten, wenn die Eltern zustimmten und der Partner volljährig war. Diese Ausnahmeregelung wird nun abgeschafft. Mit diesem bedeutsamen […]

24.08.2024|

Extremismus: Social Media als Einfallstor

Social Media hat sich zu einem Einfallstor für den radikalen Islam entwickelt. Plattformen wie Facebook, YouTube und TikTok bieten Extremisten eine globale Reichweite, um ihre Propaganda zu verbreiten und neue Anhänger zu rekrutieren.

Besonders problematisch ist die Nutzung durch Salafisten, die gezielt junge Menschen ansprechen. Diese Netzwerke verbergen sich oft hinter scheinbar harmlosen kulturellen oder religiösen […]

19.08.2024|

Radikalislamische Tendenzen in Österreich

Seit vier Jahren untersucht die „Dokumentationsstelle Politischer Islam“ extremistische Tendenzen in Österreich. Besonders besorgniserregend ist die Tarnung von Propaganda-Netzwerken hinter Kultur- und Religionsvereinen. Vor allem Wien ist betroffen.

Die Experten der Dokumentationsstelle finden klare Worte im Jahresbericht 2023: „Die Taliban sind wieder da“, so Ferdinand Haberl, Vize-Direktor der Dokumentationsstelle. In Wien hätten die […]

11.08.2024|

Schweden: Mehr Auswanderer als Einwanderer

Schweden verzeichnet im laufenden Jahr erstmals seit über einem halben Jahrhundert mehr Auswanderer als Einwanderer. Zwischen Januar und Mai wanderten 5700 mehr Menschen aus als ein, teilte Migrationsministerin Maria Malmer Stenergard am 8. August 2024 auf einer Pressekonferenz über die Migrationstrends im Jahr 2024 mit.

„Zum ersten Mal seit mehr als 50 […]

09.08.2024|

Kopftuchverbot an Schulen und Kitas gefordert

Die Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes fordert ein bundesweites Verbot von Kopftüchern für Kinder in Schuleinrichtungen. Laut einer kürzlich durchgeführten Befragung von mehr als 780 Lehrern, Schulsozialarbeitern und Pädagogen halten 72 Prozent der Befragten die Verhüllung junger Mädchen für ein Hindernis für deren persönliche Entwicklung.

Gemäss Umfrage beginnen mehr als […]

01.08.2024|

Erste muslimische Kita in Schleswig-Holstein geplant

In Schleswig-Holstein soll die erste muslimische Kindertagesstätte öffnen. Eine muslimische Gemeinde in der Stadt Neumünster arbeitet in Kooperation mit örtlichen Behörden und Bildungseinrichtungen an der geplanten Kita.

Um den Kindern ein starkes islamisches kulturelles Fundament zu bieten, sollen auch Werte und Traditionen des Islam vermittelt werden.

Die Stadt Neumünster fördert das Projekt mit 250’000 […]

28.07.2024|
Nach oben