Seit 40 Jahren bringt die Agentur C in der Schweiz mit ihren Plakaten und Aktionen Bibelworte unters Volk. Was bewegt Pesche Stucki, Geschäftsführer von Agentur C? Welche Botschaft liegt ihm am Herzen in einer Zeit, die von Verunsicherung und Hoffnungslosigkeit geprägt ist?

Von Regula Lehmann

Pesche Stucki, Geschäftsleiter der Agentur C, ist ein Mann mit Herzenswärme, Leidenschaft und kreativen Ideen. Dass er das Pensionsalter bereits überschritten hat, hindert den gebürtigen Berner nicht daran, immer wieder Neues anzupacken.

So plant die Agentur C zum 40-Jahr-Jubiläum, in 40 Schweizer Städten Busse mit einer biblischen Botschaft zu beschriften. Zu den Aktivitäten der Agentur C sagt Stucki: „Unsere Aktionen und Massnahmen hatten und haben seit jeher das Ziel, die Menschen zu berühren, sie zum Suchen und Nachdenken anzuregen.“ Die Schweizer Bevölkerung, so Stucki, solle die christlichen Wurzeln des Landes kennenlernen und durch eine persönliche Beziehung mit Jesus Christus Mut und Hoffnung erfahren dürfen.

Verunsicherung, Nervosität und Ratlosigkeit

Stucki wird leidenschaftlich, wenn er über seine Aufgabe spricht, die gute Nachricht der Bibel zu verbreiten. Sein Herzensanliegen besteht darin, auch den hintersten Winkel und den letzten Bewohner unseres schönen Landes mit der Botschaft zu erreichen, dass Gott jeden Menschen liebt und eine persönliche Beziehung zu ihm sucht.

Dazu, dass der Schöpfer an Karfreitag mit dem Kreuz eine Brücke gebaut und das Schuldproblem seiner Menschen ein für alle Mal gelöst hat, sagt Stucki: „Es „chutzelet“ überall auf der Welt, es ist eine Nervosität da, eine Ratlosigkeit. Die Zeit ist reif. Mach Dich auf, wach auf, geh zum Kreuz (Jesus), wenn du noch Schuld zu erledigen hast. Geh zu Jesus, es lohnt sich.“ Neu hängt mit „Bhüet Di Gott“ übrigens auch Psalm 121, 7 an den Plakatwänden und berührt Herzen.

Der König kommt!

In einer Zeit, die von starker politischer Verunsicherung geprägt ist, hat die Agentur C ihren gesamten Unterstützerkreis mit einem Karton-Aufsteller mit aufgedruckter Krone und der Aufschrift „König aller Könige“ beschenkt. Er soll bewusst machen, dass Jesus Christus dieser „König aller Könige“ und der Herr der Weltgeschichte ist. Wer die Bibel zu Ende liest, entdeckt dort, dass alle Ereignisse darauf hinzielen, dass Jesus als König auf die Erde zurückkehrt und dort in Gerechtigkeit und Frieden herrscht.

„Es wird regiert!“, brachte der bekannte Schweizer Theologe Karl Barth diese unerschütterliche Hoffnung kurz vor seinem Tod auf den Punkt. Mit dem Kronen-Aufsteller macht die Agentur C ihren Unterstützern Mut, sich nicht von schlechten Nachrichten entmutigen zu lassen, sondern aus fundiert hoffnungsvoller Erwartung heraus zu leben und zu handeln.

Vom kaufmännischen Angestellten zur Agentur C

Seit mehr als 20 Jahren leitet Stucki die Agentur C. „Gelernt habe ich ursprünglich Verkäufer, danach machte ich die Ausbildung zum kaufmännischen Angestellten und wenn ich frei habe, bin ich ‘Kaufmännischer Abgestellter‘“, gibt er schmunzelnd Auskunft. Zu seinen Hobbys befragt, ist die Aussage klar: Die Agentur C ist Lebensprojekt und Hobby in einem.

Weitere Infos: www.agentur-c.ch