Christen „streiten“ über die „Ehe für alle“

In der Sternstunde Religion des Schweizer Fernsehens vom 3. März 2019 ging es unter dem Titel „Streitfrage ‚Ehe für alle‘“ darum, wie christliche Kirchen und Gemeinschaften die gleichgeschlechtliche „Ehe“ beurteilen.

Nach dem Willen der Rechtskommission des Nationalrats sollen gleichgeschlechtliche Paare bald „heiraten“ dürfen. In den nächsten Wochen soll dazu eine Vernehmlassung eröffnet werden. Gemäss einer Variante […]

04.03.2019|

Magazin: Die verlockende Anziehung

Das Magazin 2/2019 kann ab sofort bestellt werden.

Unsere aktuellen Themen:

„Verspielt Europa sein christliches Erbe?“ – Dr. Joachim Cochlovius
Am 15. Januar 2019 hat das britische Unterhaus den mit der EU ausgehandelten Brexit-Plan abgelehnt. Unabhängig davon, wie die Sache schliesslich ausgeht, ist die Ausstiegsabsicht eines so bedeutenden Landes nichts anderes als ein Offenbarungseid, ja eine Katastrophe […]

04.03.2019|

Statistik 2018: mehr Scheidungen, weniger Ehen, weniger Geburten

Im Jahr 2018 hat die Zahl der Scheidungen in der Schweiz zugenommen. Eheschliessungen und eingetragenen Partnerschaften wie auch Todesfälle und Geburten haben hingegen abgenommen. Die gleichen Trends zeigten sich auf kantonaler Ebene, so das Bundesamt für Statistik (BFS).

2018 wurden 16’200 Scheidungsurteile ausgesprochen; dies entspricht einer Zunahme um 2,1 % im Vergleich zum Vorjahr. Während […]

26.02.2019|

Kitafrei-Trend

In Deutschland entscheiden sich immer mehr Eltern bewusst gegen die Kita. Auch die Schweiz ist reif für diesen Trend gegen den Trend. Zum Wohl der Kinder.

Von Dominik Lusser

„Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass ich schon während der Schwangerschaft gefragt wurde, wann ich mein Kind in die Kita geben werde“, schildert Melanie ihre Erfahrungen […]

22.02.2019|

„Bundesrat soll Beratungsnotstand beenden!“

Am heutigen Mittwoch, den 20. Februar 2019, wurden knapp 25‘000 Unterschriften der Petition „Abtreibungsfolgen öffentlich machen“ dem Bundesrat überreicht. Der beachtliche Sammelerfolg der dreisprachigen Petition zeigt, wie wichtig das Anliegen ist.

Rund 50 Personen, darunter viele Familien und Kinder, versammelten sich in Bern, um dort die Unterschriften der Bundeskanzlei zu Händen des Bundesrates zu übergeben. Bei […]

20.02.2019|

Stress der Mutter führt zu Übergewicht bei Kindern

Stress der Mutter im ersten Lebensjahr des Kindes kann zu Übergewicht beim Kind führen. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Mutter-Kind-Studie des Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) in Leipzig. Für die Langzeitstudie wurden 498 Mutter-Kind-Paare untersucht. Die Wissenschaftler begleiteten diese ab der Schwangerschaft, um psychologische Einflüsse auf das Gewicht von Kindern bis zu einem Alter von […]

18.02.2019|

Genug „Ehe“ für alle?

Wenn gleichgeschlechtliche Paare heiraten dürfen, gelten bald alle Paarkonstellationen und Lebensgemeinschaften als „Ehe“. Das entgrenzende Konzept der „Ehe für alle“ führt zu einer Sinnentleerung des Ehebegriffs.

Von Dominik Lusser

Deutschland hat 2017 die sogenannte „Ehe für alle“ eingeführt, was konkret bedeutet, dass neu auch gleichgeschlechtliche Paar heiraten dürfen. Doch bereits wird darüber nachgedacht, wie die „Ehe“ […]

13.02.2019|

„Ich weine um diese Kinder, ich weine um diese Frauen“

Der US-Bundesstaat New York hat im Januar 2019 die Abtreibung bis direkt zur Geburt legalisiert, konnte man in verschiedenen Medienberichten lesen. Bisher war Abtreibung in New York „nur“ bis zur 24. Schwangerschaftswoche erlaubt, es sei denn, die Mutter war in Lebensgefahr. Die Kriterien für eine Abtreibung bis zum Zeitpunkt der Geburt sind schwammig und die […]

08.02.2019|

Familienpolitik: CSU passt sich komplett den Grünen an

Markus Söder, Ministerpräsident Bayerns und seit Neuem Vorsitzender der CSU, malt seine Partei dunkelgrün und verkündet vollmundig in der TV-Sendung „Münchner Runde extra“ des Bayerischen Rundfunks: „Wir sind offen für jede neue Familienform“.

Von Mathias von Gersdorff

In derselben TV-Sendung ruft er das neue Leitprinzip für die Familienpolitik der CSU aus: „Das Leitbild der Familie heisst zunächst […]

24.01.2019|

Kosmetika in der Schwangerschaft: früher einsetzende Pubertät bei Kindern

Ein wenig bekanntes Phänomen: Haben Sie gewusst, dass die Pubertät bei Jugendlichen, insbesondere bei Mädchen, immer früher einsetzt durch belastete Kosmetika von Müttern während der Schwangerschaft? Zu diesem Schluss kommen Forscher der University of California in Berkeley in der Fachzeitschrift „Human Reproduction“, die am 4. Dezember 2018 publiziert wurde.

In einer Langzeitstudie fanden Forscher Zusammenhänge […]

23.01.2019|
Nach oben